</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Die Anregung "ArchiCAD 8: Installation" statt "ArchiCAD 8 - Erste Schritte" finde ich schon in Ordnung. Könnte man ruhig so umbenennen. ganz genau!! Aber mal was anders H.M.Schnitzer, ich habe von jemanden gehört sie hätten vielleicht noch ein tränigshandbuch der Version 6.5 oder 7. zu verkaufen, stimmt das???
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Stimmt! 6.5 Handbücher hab ich noch eine Kiste. Siehe eMail. Hallo Martin Schnitzer, haben Sie meine Mails bekommen??? :verzweifelt: Ich warte schon seit einer Woche auf eine Antwort!!! :verzweifelt:
Also für den Anfänger ist ArchiCAD von Karl-Heinz Sperber wirklich optimal. Da lernt man sofort den Umgang mit Archicad und kann dann sich dann selbst seinen mit eigenen Projekten vertiefen. Es liest sich auch nicht so trocken, wie die meisten Handbücher und man kriegt auch Hintergrundinfos zur Computergrafik. Häufige Fehler werden auch beschrieben. Das Buch hat schon einigen Kollegen den schnellen Einstieg in ArchiCAD ermöglicht. Zu finden bei Amazon.