abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Eckenausbildung schmal zulaufende Deckenplatte

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo liebes Forum,

ich möchte gern meine Deckenplatte aufdicken. Allerdings soll sie nicht überall gleich dick sein, sondern an den den Rändern schmal zulaufen.
An den Kanten klappt das gut, indem man einen Träger mit entsprechenden Segmenten darunter setzt und das äußere Segment schmaler werden lässt (siehe Link zum Screenshot). An den Ecken komme ich mit dieser Methode allerdings nicht weiter. Hier überlappen sich die Träger so, dass nicht die eingezeichnete rote Geometrie entsteht, die ich mir wünsche.
Hat jemand eine Idee, wie man diese modellieren kann?

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

https://drive.google.com/file/d/1TnXyOT4wSDl_E_9z1WkF4ts_4XOwcwCU/view?usp=sharing
6 ANTWORTEN 6
Ma_Scht
Advocate
Komisch,
die Träger müssten sich eigentlich sauber verschneiden.
Liegen die Träger auf EINEM Layer und dieser Layer hat eine Verschneidungsgruppenzahl GRÖSZER NULL?
Markiere 2 Träger, dann BEARBEITEN >> VERÄNDERN >> VERBINDEN.
Gruß
kleiner Nick
Mentor
Auf die Deckenkante klicken, in der Pet-Palette einen Kantenwinkel (unter "individuelle Kanteneinstellungen") für eine/mehrere/alle Kanten einstellen.
AC23-27 WIN, die jeweilige AC-Version steht bei Fragen dabei
xandros1
Newcomer
wie Nick schon sagte: du kannst eigentlich die Träger weglassen und stattdessen die Decke bis an die Außenkante ziehen und dann den Deckenkanten einen Winkel zuweisen
Hier eine Anleitung aus der ArchiCAD Hilfe:
https://help.graphisoft.com/AC/23/GER/#t=_AC23_Help%2F040_ElementsVB%2F040_ElementsVB-139.htm
AC 25 / 26, Voll, D / Intel i9-9900K, 64 GB RAM, nVidia GeForce RTX 2080 Ti, Win 10 x64
Anonymous
Nicht anwendbar
Toll, vielen Dank!
Über die "individuellen Kanteneinstellungen" hat es auch ohne die Träger super geklappt.

Vielleicht noch ein Hinweis falls jemand anderes das selbe Problem hat: Die "individuellen Kanteneinstellungen" lassen sich in der PET Palette auswählen, wenn man auf die obere oder untere Kante der Deckenplatte (keine seitliche!) klickt.

Nochmals vielen Dank
Ma_Scht
Advocate
Träger haben den Vorteile wenn sich an den Winkeln nachträglich was ändert.
Hmooslechner
Moderator
Ich würde mir ein Profilmanager-Profil für Wände anlegen - mit allen Schichten, Kanten, Abdichtungen, Blechabdeckungen, Isokörben - das volle Programm.
Dann würde ich um die Deckenklante einfach dieses Profil als Wand in Deckenhöhe einzeichnen.

Hab sowas auch schon mal für das normale Vordach benutzt, weil sich Wände bei sowas besser verschneiden als Unterzüge - meiner Meinung nach..

Ähnlich wie das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=PeY0FIVrDOE




oder älter und ein wenig einfacher:

https://www.youtube.com/watch?v=ZgqsCN-lTXk


AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen