ich möchte gern meine Deckenplatte aufdicken. Allerdings soll sie nicht überall gleich dick sein, sondern an den den Rändern schmal zulaufen. An den Kanten klappt das gut, indem man einen Träger mit entsprechenden Segmenten darunter setzt und das äußere Segment schmaler werden lässt (siehe Link zum Screenshot). An den Ecken komme ich mit dieser Methode allerdings nicht weiter. Hier überlappen sich die Träger so, dass nicht die eingezeichnete rote Geometrie entsteht, die ich mir wünsche. Hat jemand eine Idee, wie man diese modellieren kann?
Komisch, die Träger müssten sich eigentlich sauber verschneiden. Liegen die Träger auf EINEM Layer und dieser Layer hat eine Verschneidungsgruppenzahl GRÖSZER NULL? Markiere 2 Träger, dann BEARBEITEN >> VERÄNDERN >> VERBINDEN. Gruß
Toll, vielen Dank! Über die "individuellen Kanteneinstellungen" hat es auch ohne die Träger super geklappt.
Vielleicht noch ein Hinweis falls jemand anderes das selbe Problem hat: Die "individuellen Kanteneinstellungen" lassen sich in der PET Palette auswählen, wenn man auf die obere oder untere Kante der Deckenplatte (keine seitliche!) klickt.
Ich würde mir ein Profilmanager-Profil für Wände anlegen - mit allen Schichten, Kanten, Abdichtungen, Blechabdeckungen, Isokörben - das volle Programm. Dann würde ich um die Deckenklante einfach dieses Profil als Wand in Deckenhöhe einzeichnen.
Hab sowas auch schon mal für das normale Vordach benutzt, weil sich Wände bei sowas besser verschneiden als Unterzüge - meiner Meinung nach..