Wie Lars schon geschrieben hat kannst du mit dem Markierungsrahmen Bereiche verschieben.
Um nur den Rahmen zu verschieben, muss der Cursor ein Dreizack sein, Wenn du Elemente verschieben willst, fährst du auf eine Ecke (Cursor = Haken) oder Kante (Cursor = Mercedesstern)
Alle Fangpunkte innerhalb des Rahmens werden mit verschoben, alle ausserhalb liegenden bleiben, wo sie sind. Der dünne Rahmen bearbeitet nur das aktuelle Geschoss, der fette sämtliche Geschosse.
Bei gruppierten Elementen muss die Gruppe ausgesetzt sein, damit die Elemente gedehnt werden, sonst wird die ganze Gruppe verschoben.
Natürlich müssen alle zu bearbeitenden Ebenen auch eingeblendet und entsichert sein.
Der Auswahlrahmen kann jede beliebige Form haben, so dass sich fast jede Änderung damit durchführen lässt.
Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10