abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Geländerwerkzeug

michaela_
Newcomer
Nachdem ich gerade 1,5h erfolglos versucht habe, mein Treppenhaus mit Geländern zu versehen: Wie macht ihr denn das? Nutzt ihr im 50stel das Geländerwerkzeug? Ich bekomme es einfach nicht hin, ein Geländer zu erstellen, das regelmäßige Füllstababstände hat, keine Ecken im Gurt am Treppenende, vielleicht auch mal anschließend flüssig über das Podest (separate Decke) hinaus und am nächsten Treppenlauf bis ins nächste Geschoss läuft.
Ich werde mir im Grundriss jetzt mit Linien behelfen, und dann im 2D Treppenschnitt das Geländer mit Linien konstruieren. Schade um die 1,5h.

Gruß,
Micha

P.S.: das Tutorial von Heimo Mooslechner hab ich entdeckt, damit bekomme ich auch ein Geländer für den Treppenlauf hin, jedoch nicht umlaufend um die Podeste. Gibt es vielleicht weitere Tutorials?
ArchiCAD 24 bis 26 (D) voll unter Mac OS 11.7.1 / Prozessor 3,8Ghz 8-Core Intel Core i7 / Speicher 40 GB 2133 MHz DDR4 / Grafikkarte AMD Radeon Pro 5522 XT 8 GB
2 ANTWORTEN 2
kleiner Nick
Advisor
Es ist manchmal etwas fummelig, in weiten Teilen der Einstellungen beknackt zu bedienen, aber ich bin ein Fan vom Geländer-Werkzeug. Man kann echt tolle Sachen damit machen. Geländer, Regenrinnen, Fugenbilder, Wasserrutschen (s. Achmeds Post), etc.

Ich setze es schon ab Entwurf ein. Bei Treppen über mehrere Geschosse mit Decken als Podeste trenne ich oft das Geländer geschossweise. Ändert man nämlich was an der Decke und ist das Geländer assoziativ mit allem verbunden, gibt das manchmal komische Ergebnisse. Ist das Podest Teil der Treppe, geht das Geländer in einem Rutsch durch. Wo ist da dein Problem genau?
Bei engen Treppenaugen ist das Einstellen oft ein Geduldsspiel, da gibt es keine Patentlösung.

Aber: Ja, oft stecke ich auch mehr Zeit rein als ich zur Verfügung habe. Da gibt es noch viel zu verbessern bei dem Tool.
AC23-27 WIN, die jeweilige AC-Version steht bei Fragen dabei
michaela_
Newcomer
Ich hab meine 3D Versuche leider schon gelöscht, vielleicht mach ich mal nach Feierabend noch ein paar Versuche.
Woran ich gescheitert bin: Abstand Achse Füllstäbe soll 12cm sein, macht es auch im großen Feld, am Anfang und Ende waren es dann ca 9cm statt 12. Oberkante Obergurt soll 1,12m über der Treppenkante sein, wenn ich das Maß eingebe, ist das aber die Achse Gurt, nicht die Oberkante. Platziere ich mein Geländer, bekomme ich am Austritt seltsame Ecken, habe aber herausgefunden dass man die einfach löschen kann und bekommt dann einen sauberen Übergang von Steigung zu geradem Geländerteil (warum macht es dann zuerst überhaupt Knicke rein?). Nächstes ist der Übergang ums Eck zum Podest. Geschossweise würde ich das Geländer auch gern eingeben, an den beiden Läufen passt das Geländer schon irgendwie (überstehendes kann man vielleicht auch einfach abschneiden?), aber ein Zwischenstück mit Übergang von gerade zu steigendem Geländer bekomme ich nicht rein. Im 3D Fenster versuchte ich die Konstruktionslinie hinzuziehen, aber dann wird es vogelwild...
Wie gesagt, wenn ich Muße habe, mach ich das nochmal für ein paar Bilder, bis jetzt gebe ich erstmal einfach auf.
Gruß,
Micha
ArchiCAD 24 bis 26 (D) voll unter Mac OS 11.7.1 / Prozessor 3,8Ghz 8-Core Intel Core i7 / Speicher 40 GB 2133 MHz DDR4 / Grafikkarte AMD Radeon Pro 5522 XT 8 GB

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen