abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Haus im Toskanischen Stil - Dach???

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo,

ich muss ein Haus im Toskanischen Stil zeichnen.
Leider habe ich dies noch nie gemacht.

- Auf was muss ich achten?
- Wie erstelle ich das Dach???

Gruß
9 ANTWORTEN 9
Anonymous
Nicht anwendbar
Du kannst das Dach mit dem "Zauberstab" erstellen denke ich.

Achten solltest du darauf, dass wenn du den Zauberstab benützt, dass die Transperentpause ausgeschaltet ist. Vl sellste du mal den GR riss ins Forum... Dann kann man dir sicher mehr Helfen.

Lg Stefan
zzyzx
Newcomer
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">... ein Haus im Toskanischen Stil ... klingt ein bisschen wie vor der vorletzten jahrhundertwende, damals waren es aber villen im "schweizer stile" oder im "gotischen stile"
Anonymous
Nicht anwendbar
Wie gesagt ein Bild würde sicherlich helfen...

Lg Stefan
poeik
Virtuoso
Für Dächer gibt es bei den Italienern ein Dach-Tool
Oder auch direkt mit dem Zubehör-Addon, welches man unter ARCHICAD->HILFE->ZUSÄTZE herunterladen kann. Wichtig dabei, dass nicht nur das Addon installiert wird, sondern auch die Zubehörbibliothek. Beide Möglichkeiten sind aber ziemlich rechenintensiv, also nur wenn Detailansichten gefragt sind verwenden!

Gruss, poeik

PS: Gotisch bzw. Neogotisch ist ja ein Begriff, aber was ist den eine Villa im "Schweizer Stil" :confused:
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
Anonymous
Nicht anwendbar
schaut man ins Internet oder hört man die Meinung von manchen Kaufinteressenten über gewisse Stile, können sich einem nur die Architektenhaare sträuben!!!

Da entsteht dann häufig eine Mixtur zwischen Classic-, oder Provence- oder vielleicht sogar Georgia-Stil. Nicht zu vergessen die Türmchenarien im Dachgeschoss mit den verwinkelten Gauben, wo einem einfach ausser schaurig nichts mehr zu einfällt.

Dabei ist das Toskana-Dach auf jeden Fall ohne Geschnörkel von Türmchen.

Hilft Dir archiuser zwar alles nicht wirklich weiter, aber ich kann diesbezüglich mal Dampf ablassen.

Ein Bild wäre sicherlich sehr hilfreich um Dir weiter zu helfen.


:winken:
zzyzx
Newcomer
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> ... wo einem einfach ausser schaurig nichts mehr zu einfällt. ... so gesehen wär' das doch ein thematisch passender spaziergang zu 'halloween': nachts um 24:00 bei nebel durch's neubaugebiet und oktogonalerker, toskanische dächer, türmchen- und gaubenorigen und was der bauträger und fertighausbauer sonst so aus der schublade zaubert, gucken...
schaurig.


:winken:
zzyzx
Newcomer
hier ist das ganze noch etwas schöngeistiger thematisiert:
Anmutungen der Massenkultur
Robert Kaltenbrunner 26.10.2008
Eine Art "ästhetisches Heimweh" bemächti...

:winken:
Anonymous
Nicht anwendbar
ja, ja die guten alten bewährten Dinge find ich auch super. Nur falsch verstandene alte übertriebene in neu verpackte Form umgesetzte Bauten ( sprich Gruselschlösser ) nicht.

Ein Thema ohne Ende.

😉
Caspar
Contributor
das vermisse ich auch - und nicht nur bei ac
ein addon, das auf mausklick nicht nur meinem entwurf einen gewünschten stil gibt sondern gleich in der gewünschten stilrichtung entwirft.
dann noch ein addon, welches im anschluß die honorarrechnung generiert und per lastschrift einzieht...