sali zämmä!
@ove bodj
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Bei den Ebeneneinstellungen: Invertieren der Sichtbarkeit. Sinnvoll, um zu prüfen, ob sich auf die nicht sichtbaren Layern noch wichtige Bauteile geflüchtet haben-ein tip: sieh mal bei fenster / paletten / ebenenumschalter :yeah:
P.S.:wollte den ebenenumschalter zwischenzeitlich stolz einem arbeitskollegen demonstrieren wonach mir das AC abstürzte. dies passiert mir des öfteren nach etwa 3-5 befehlen, insbesondere beim rückgängig machen! na ja
zu den wünschen:
ich hätte eine seeehr lange liste, nur würden die meisten zu mehr einstellungsmöglichkeiten führen. darum jetzt etwas zum vereinfachen:
ein grundeistellungsfenster für wand, decke, stütze...(sind ja eh alles nur körper) mit einer speziellen "abteilung" für das jewilige werkzeug und desses spezialitäten, einer für grundriss (somit auch grundrissschraffuren für decken) und einer für schnitt (und somit wären brüstungen als wand ohne schraffur im grundriss möglich).
so, nun muss ich weiterarbeiten!
gruss alvar