abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Aktuell gibt es eine globale Störung bei Microsoft Azure wodurch einige unserer Dienste direkt betroffen und nicht funktionsfähig sind. Unser Team überwacht die Situation aktiv und arbeitet daran, die Auswirkungen zu minimieren. Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Jetzt einmal provokant gefragt !

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo Archigemeinde,

bei allen berechtigten Wünschen an den Hersteller, dürfen wir nicht vergessen : einer muss die Zeche zahlen. Oder arbeitet hier jemand nur zur Gaudi....
daher einmal zwei Fragen in dieser Anwendergruppe

:confused: Was darf das nächste Update kosten ?
realistisch dürften bei gleichbleibender Qualität ca. 900,- € sein.

Um Wünsche der Anwender möglichst kurzfristig berücksihtigen zu können, ist eine Verkürzung des Update-Zyklus erforderlich.
( So können die meisten Wünsche der aktuellen Wunschliste erst in ca. 3 Jahren berücksichtigt werden, da die Entwicklung der Version 8 abgeschlossen ist ( denke ich )

:confused: Wer ist also bereit alle 12 Monate ein Update zu ca. 500.- € zu kaufen.

mfg aus Regensburg
udo
2 ANTWORTEN 2
Anonymous
Nicht anwendbar
Verstehe ich das Problem nicht? 🙂

John Eff
David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
...stimmt sei froh, daß kein updatevertrag integriert ist....
manche tun das... 🙂

moffett

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen