Linienstärke nicht an Achse ausrichten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-08-16 04:50 PM
Ich habe eine weitere Frage, wenn man bei einem Stift die Dicke ändert; z.B. von 0.25 auf 2.00m oder ähnliches wird der Stift immer in der Achse der Linie dicker, also gleichmässig von der Achse von der Linie nach links und rechts.
Nun meine Frage ist, ob es eine Möglichkeit gibt, Linien zu zeichnen die dicker werden nur auf der linken oder rechten Seite einer Linie? Oder wie man das ganz einfach machen könnte?
https://ibb.co/DYqZHD5
Workstation office specs: mac OS, Apple M2 Max, 64 GB RAM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-08-17 11:04 AM
Nur meine Frage noch, bei Erstellung der Linientypen (Segment, Symbol, etc.), wie muss ich die Linie erstellen, dass er die Linienkontur nur auf einer Seite hat und nicht in der Achse?
Workstation office specs: mac OS, Apple M2 Max, 64 GB RAM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-08-17 11:08 AM
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-08-17 01:12 PM
"Achmed" wrote:
Linienbestandteile am Projektursprung zeichnen... (ohne Drehung der Arbeitsfläche...)
Guten Tag,
habe ich so gemacht, aber er macht die Symbollinie weiterhin in der Achse anstatt am Rand..... Habe den Rand auf den 0 Punkt gesetzt, Test mit und ohne Fixpunkt.
Hat nichts genützt....
Siehe;
https://ibb.co/j802pkr
Workstation office specs: mac OS, Apple M2 Max, 64 GB RAM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-08-17 01:25 PM
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-08-17 01:54 PM
"Achmed" wrote:
Im Grundriss-Fenster definiert?
Ja, im normalen Grundrissgeschoss 0 auf 0 Punkt ArchiCAD......
(Nicht auf unabhängige Ausschnitte)
Workstation office specs: mac OS, Apple M2 Max, 64 GB RAM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-08-17 02:25 PM
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-08-17 02:44 PM
Linienanfang auf absolutem 0 Punkt ArchiCAD gesetzt und jetzt macht das Programm so was:
https://ibb.co/zN67p5X
Ich weiss nicht ob es an ArchiCAD 24 wieder liegt oder nicht...... weil ich seit AC 6.5 arbeite und Version für Version durcharbeite habe ich mit AC24 bis jetzt die grössten Probleme gehabt EVER....
Workstation office specs: mac OS, Apple M2 Max, 64 GB RAM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-08-17 02:51 PM
Dein "absoluter 0 Punkt" hört sich jetzt auch nicht nach einem "absolutem versehentlich Benutzer 0 Punkt" an - was anderes fällt mir dazu nicht ein...
--
Stefan
Stefan
AC ...-28, WIN10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-08-17 03:14 PM
hatte auch erst eine neue Linie gebraucht:

"Deine" funktioniert bei mir genau so:

______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10