</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von butterbaer:
Hallo,
Leider muss ich dazu sagen, dass im wahren Leben (zumindest in meinem bescheidenen Dasein als
Architekt) den meisten Bauherren eine solche zusätzliche Honorierung ziemlich weit am "Bobbes" vobei geht. In den meisten Fällen bist du als Architekt ja mittlerweile schon ein Lump, wenn du für die Lph. 1-3 Geld willst.
Es ist sehr wichtig, für LP1-3 als Planer honoriert zu werden (es sei denn Serviceleistung vom GU.).
Die meiste Studienzeit wird im Grunde für LP1-3 verbracht.
Das ist auch wichtige CAD-Arbeit, die honoriert werden muss!.
Energiebedarfsausweis, dafür sollte jeder überlegen.
Mit EnEV wird Bausumme etwas höher, und daraus wird Honorar auch etwas mehr, man kann dann davon für Energiebedarfsausweis ausgeben (als Serviceleistung).
Objektüberwachung wird aber aufwendiger, weil nur wenige Handwerker "Klebenkunst" beherschen. Aber Architekten müssen nicht alles wissen....
Bauherr hat dann letztendlich Standardhaus nach EnEV, und dann nächstes Jahr Schimmellbefall...
Ich korrigiere: Aller Anfang ist schwer.
[ 26. März 2006, 15:46: Beitrag editiert von: klavier ]