abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Eine Frage die Ihr sofort beantworten könnt

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo, (ich bin neu hier in diesem Forum)

Ich habe zu meinem Geburtstag Archicad eine abgespeckte Version geschenkt bekommen, nun habe ich versucht ein wenig zu planen...

Die Frage:

Wenn ich eine Wand zeichne, dort 3 Fenster plaziere, wie kann ich dann ein Fenster löschen?

Mit CTRL-A markiere ich alle, mit del entferne ich alle.

Rechter Mausklick auf das Fenster aktiviert jeweils die Wand..

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke
17 ANTWORTEN 17
Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo hook2,

Willkommen im Forum! :winken:

Eine Bitte: Für die Beantwortung Deiner Fragen ist es hilfreich für die anderen Teilnehmer im Forum, zu wissen, welche ArchiCAD Version auf welcher Plattform Du verwendest. Am einfachsten ist es, das in die Fußzeile, die bei jedem Beitrag automatisch angehängt wird, reinzuschreiben. Das erspart lästige Rückfragen oder hilft unpassende Tipps vermeiden, weil evtl. eine ältere Version eingesetzt wird.

Die Fußzeile definiert man über "Mein Profil > Mein Profil ansehen/verändern > Signatur". Drinstehen sollte mindestens welche ArchiCAD Version, welches Release, welche Plattform benutzt wird. Einfach mal bei anderen Teilnehmern im Forum darauf achten, wie die das machen.

Vielen Dank!

Martin Schnitzer
- Moderator -
Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo,

Danke für die Info,
habe ich sofort geändert.

Gruß
Hook
Anonymous
Nicht anwendbar
Eigentlich solltest Du das Fensterelement einfach mit der Maus anklicken können. Dann sollten 4 Ecken aktiv und die Glasscheibe aktiv sein - sprich Du solltest 6 Punkte sehen. Wenn Du das dann mit der Löschtaste löscht, ist es es weg.

Falls Du nur die Wand aktiviert: Wenn bei ArchCad Elemente exakt übereinanderliegen, kann man durch merhfaches klicken immer das nächste Element aktivieren. Eigentlich solltest Du ja aber eine "lange" Wand mit drei Fenstern gezeichnet haben, oder?

Gruß, Optimist
Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo,

Danke für Deine Hilfe!

Wenn ich versuche auf das Fenster zu klicken, wird die gesamte Wand ausgewählt. (Uach im Infofenster sind die Daten der Wand)

Klicke ich ein zweites mal auf die Wand, werden zwar die Fenster blau makiert, die Wand bleibt aber ausgewählt. (Es öffnet sich dann das Menü der Polygonen...abrunden und Co.)

Irgendwie bin ich nicht fähig, ein oder das Fenster auszuwählen....

Danke nochmals für die Hilfe!!!

Grüße Hook
Anonymous
Nicht anwendbar
Hast Du alles gruppiert? > Menü Extras

Kannst Du mit > Bearbeiten > Suchen und Aktivieren die Fenster aktivieren?
Anonymous
Nicht anwendbar
Danke!

Der Autogroup war eingeschalten.

Habe ihn ausgeschalten, und schon funkts!

Bei einigen Fenstern hatte es geklappt,
jedoch kann ich andere nicht auswählen?

Mit Suchen und Auswählen bekomme ich dann alle Fenster.

Aber das war schon eine große Hilfe!
Danke!!!!

Gruß
Hook

[ 25. März 2006, 22:53: Beitrag editiert von: hook2 ]
Anonymous
Nicht anwendbar
🙂 Hallo hook2,

ersteinmal willkommen im Forum!!!

Für ArchiCAD 9 gibt ein Tutorial, welches glaub ich ziemlich gut ist (laut Beschreibung). Wenn du AC9 schneller lernen möchtest dann probier das doch mal aus oder nimm ein Crashkurs bei einem der mit AC9 schon länger arbeitet.

Schau einfach mal:

Auf jeden Fall hast du da schon ein "SAHNE" Prog. bekommen.

Gruß ArchiNeuling :winken:
Anonymous
Nicht anwendbar
@hook2
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">... Ich habe ... eine abgespeckte Version geschenkt bekommen ...Was ist denn "abgespeckt" an Deinem ArchiCAD?
Anonymous
Nicht anwendbar
[/QB]
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Was ist denn "abgespeckt" an Deinem ArchiCAD? 🙂