Schiefe Firtst/Traufe
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-12-11 08:35 PM
2006-12-11
08:35 PM
Servus Leute!
Ich hab keine Ahnung, ob dieses Thema hier schonmal erläutert wurde. Zumindest hat mir die Suche keine passenede Antwort gebracht.
Also folgendes.
Ich bin dabei einen Busbahnhof zu planen, bei dem in der Ansicht, die Traufe nicht gerade verläuft, sondern verspringt. Also von 6 Meter auf 7 Meter, dann wieder auf 6 usw.. Diese beiden verschiedenen Höhen laufen dann gemeinsam in einem Dachgraben aus.
Das Dach wäre in der wahren Länge also praktisch ein Trapez.
Um es vielleicht noch etwas anders zu beschreiben.
Mann hat zwei Sparren mit gleicher Traufhöhe. Der eine hat eine Neigung von 15 Grad und der andere von 20 Grad. Beide Sparren sollen im Grundriss gleich lang sein. Darauf jetzt ein Dach!!!
Ist vielleicht etwas kompliziert zu beschreiben, aber vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Ich hab keine Ahnung, ob dieses Thema hier schonmal erläutert wurde. Zumindest hat mir die Suche keine passenede Antwort gebracht.
Also folgendes.
Ich bin dabei einen Busbahnhof zu planen, bei dem in der Ansicht, die Traufe nicht gerade verläuft, sondern verspringt. Also von 6 Meter auf 7 Meter, dann wieder auf 6 usw.. Diese beiden verschiedenen Höhen laufen dann gemeinsam in einem Dachgraben aus.
Das Dach wäre in der wahren Länge also praktisch ein Trapez.
Um es vielleicht noch etwas anders zu beschreiben.
Mann hat zwei Sparren mit gleicher Traufhöhe. Der eine hat eine Neigung von 15 Grad und der andere von 20 Grad. Beide Sparren sollen im Grundriss gleich lang sein. Darauf jetzt ein Dach!!!
Ist vielleicht etwas kompliziert zu beschreiben, aber vielleicht hat ja jemand eine Idee.
2 ANTWORTEN 2
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-12-11 08:53 PM
2006-12-11
08:53 PM
...und was war noch gleich die Frage?
[ 11. Dezember 2006, 20:53: Beitrag editiert von: kkrug ]
[ 11. Dezember 2006, 20:53: Beitrag editiert von: kkrug ]
AC25_win
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-12-11 09:28 PM
2006-12-11
09:28 PM
Die Neigung von Dachflächen kann im 3D-Fenster über 3 Punkte bestimmt werden. Bei komplizierten Formen gibt es die Möglichkeit, über das AddOn Mesh to Roof eine mit den Werten konstruierten Freifläche in Dachflächen umzuwandeln. Ansonsten gibt es diesen ArchiTIPP.
Gruß
Markus
[ 11. Dezember 2006, 21:29: Beitrag editiert von: Markus Denzlinger ]
Gruß
Markus
[ 11. Dezember 2006, 21:29: Beitrag editiert von: Markus Denzlinger ]