</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Naja, zwei Türöffnungen sind auch keine Alternative, vor allem wenn man eine Türliste erzeugen will/muß. du hättest ja dann drei türöffnungen:
1) bogenwand links - leere türöffnung
2) bogenwand rechts - leeretüröffnung
3) in einer passenden wand: die eigentliche tür
das sollte man in der liste oder in deren nachträglicher auswertung auseinander sortiert bekommen
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">
Ich glaube hier steckt noch Entwicklungsbedarf für GS.aber damit hast du auf jeden fall recht. ein gemeinsames loch, in dem dann ein gerades fenster drin sitzt, wäre einfacher zu handhaben und würde meistens auch dem wunsch entsprechen.
:winken: