also was freiberuflich angeht sehe ich das so:
freiberuflich arbeiten Architekten mit abgeschlossenem Studium. Der Beruf "Architekt" gehört zu den "Freien Berufen" wie auch Rechtsanwälte, Ärzte, etc.
Selbstständig sind alle anderen, Bautechniker, Bauzeichner, etc.
Kekst mich selbst mächtigst an, weil ich als Bautechniker erbringe Architektenleistungen, komme aber nicht zu den Vorzügen der freien Berufe, weil kein Studium.
Freiberufler haben Steuervorteile, Architekten bekommen Ermäßigung bei der DKV um nur zwei Vorteile zu nennen :yeah: