abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Projektdaten & BIM
BIM-basierte Verwaltung von Attributen, Zeitplänen, Vorlagen, Favoriten, Hotlinks, Projekten im Allgemeinen, Qualitätssicherung, usw.

IFC export für Allplan Ingenieur

StephensA
Contributor

Guten morgen zusammen,

unser Projektpartner arbeitet mit Allplan Ingenieur. 
Wir exportieren IFCs aus Archicad mit dem Archicad Allplan-Ingenier standart Übersetzer. 
Aber weder mit dem Archicad Standart Übersetzer, noch mit einem selbstgebastelten, werden schräge Träger wie Beispielsweise Sparren in Allplan als Mengenkörper interpretiert. Allplan erkennt zwar beim Import, dass den Unterzug, aber solange es kein perfekt horizontaler träger ist wird dieser als Mengenkörper interpretiert.
Im IFC Viewer und beim wieder Import in Archicad sind die Träger vollständig modifizierbar. 
Ist dies ein Archicad oder ein Allplan Problem ? 

LG
S

1 ANTWORT 1
Frank Beister
Moderator

Der Austausch von CAD-Daten (über IFC) ist und bleibt ein "Stille Post Spiel". Das KANN einfach nicht vollumfänglich funktionieren, so lange nicht ALLE CAD Programme die gleich funktionierenden nativen Werkzeuge haben(, was nie passieren wird). Die Ambitionen der Programme aus einer IFC wieder bearbeitbare Bauteile mit den jeweils eigenen Werkzeugen zu machen ist ehrenwert, aber wer hier am Ende "ein Problem" darstellt ist nicht zu identifizieren. Ist es Allplan, das keine segmentierten Unterzüge erkennt oder Archicad, das Sparren auch aus GDL generiert. Oder IFC, das keine Referenzlinie des Unterzuges kennt?

 

EDIT: Ich vermute du meinst 3D-Körper im Allplan. Diese sind, was Proxys in IFC und Morphs in Archicad: Beliebige, allgemeine Freiformobjekte.
"Wenn das Programm nicht weiter weiß, dann malt es einen ... 3D-Körper."

bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm