abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Profile für Arbeitsumgebung

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo Leutz,

habe gestern Abend versucht, das Profil der Arbeitsumgebung meines Laptops in AC 11.14 zu exportieren und auf dem benachbarten Desktop zu importieren. Es klappt nicht!

Es wird zwar ne XML-Datei gespeichert, aber die findet das AC aufm Desktop-Rechner nicht.


Beide Rechner haben WinXP drauf, beide die AC Version 11.14. Woran liegt es?

[ 18. Februar 2008, 20:43: Beitrag editiert von: skywalker5 ]
6 ANTWORTEN 6
Markus Denzlinger
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Das Profil einer Arbeitsumgebung besteht aus mehreren Ordnern, in denen jeweils eine XML-Datei für jedes Schema vorhanden ist.

Beim Import muss der übergeordnete Ordner ausgewählt werden. ARCHICAD zeigt dann das darin enthaltene Profil an.

Bei einzelnen Schemata muss man das vorher exportierte Schema logischerweise wieder für die gleichen Einstellungen importieren.

Gruß

Markus
Anonymous
Nicht anwendbar
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von Markus Denzlinger:
Das Profil einer Arbeitsumgebung besteht aus mehreren Ordnern, in denen jeweils eine XML-Datei für jedes Schema vorhanden ist.

Beim Import muss der übergeordnete Ordner ausgewählt werden. ARCHICAD zeigt dann das darin enthaltene Profil an.

Bei einzelnen Schemata muss man das vorher exportierte Schema logischerweise wieder für die gleichen Einstellungen importieren.

Gruß

Markus
Also ich habe nur EINE einzige neue XML-Datei bei mir. Die werden ja unter C:\Dokumente und Einstellungen\USER\Anwendungsdaten\Graphisoft\ArchiCADXX DEU\Arbeitsumgebung gespeichert.

Wie meinst du das:
"Bei einzelnen Schemata muss man das vorher exportierte Schema logischerweise wieder für die gleichen Einstellungen importieren."?

Ich exportier das doch einfach, rüberschieben, importieren.

Der Desktoprechner findet grad mal gar kein Profil, net mal das Standardprofil. Komische Sache.

Ich werd das jetzt alles von Hand machen, weil mir das zu lange dauert und es wahrscheinlich net klappt.

Das müsste in der 12er Version deutlich verbessert werden. E.Mails importieren war echt einfacher!

Gruß
wiesi
Newcomer
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von skywalker5:


Ich werd das jetzt alles von Hand machen, weil mir das zu lange dauert und es wahrscheinlich net klappt.

Das müsste in der 12er Version deutlich verbessert werden. E.Mails importieren war echt einfacher!

Gruß
Setze Dich noch einmal mit dem Beitrag von Markus Denzlinger auseinander und den Seiten 43-46 im Referenzhandbuch.
Für Version 12 muß hier nichts verbessert werden, denke ich.

[ 19. Februar 2008, 12:06: Beitrag editiert von: Wiesi ]
ARCHICAD 11/15/17 Voll, D / Intel Core i7 3.4GHz, 20 GB, NVIDIA Quadro 600, Win7 64bit
poeik
Rockstar
Du kannst die gesamte Arbeitsumgebung exportieren. Dann muss links auch der Überordner "Arbeitsumgebung" angewählt sein.
So erhältst du einen Ordner mit verschiedenen Unterordnern

Oder du kannst nur einzelne Bereiche der Arbeitsumgebung exportieren, Dann muss links das entsprechende Kapitel, z.B. "Büro-Standard-Schemata", angewählt sein.

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
Anonymous
Nicht anwendbar
Ja danke, hat geklappt. Liegt u.a. daran, das ich mein schönes Buch für ArchiCAD ausgeliehen habe - da steht sowas bestimmt drin.

Schön wäre allerdings, wenn man auswählen könnte zwischen:

- alle Einstellungen, Paletten etc. exportieren bzw. importieren

- Einstellungen nach Wahl des Benutzers: Paletten und/oder Symbolleisten
poeik
Rockstar
Entweder ich versteh deinen Wunsch nicht oder du die Arbeitsumgebung 😉 Mit dem Import alleine hast du noch nichts erreicht. Nun gehst du wieder auf den Überordner "Arbeitsumgebung", klickst rechts auf "Neues Profil und im folgenden Dialog kannst du wählen, welche der importierten und bereits vorhandenen Teilprofile (Paletten, Tastaturkürzel...) du in deinem neuen Profil verwenden willst. Oder du bearbeitest ein bereits vorhandenes Profil (mit Ausnahme der geschützten voreingestellten Profile).

Gruss poeik

PS. Zumindest in der Vollversion ist das Handbuch im Menü unter Hilfe/ArchiCAD-Hilfe bzw. ArchiCAD-Referenzhandbuch digital vorhanden. :winken:
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10