Ab einer gewissen GRöße erscheinen nur die ersten beiden Zeilen einse Textblocks. Beim editieren ist alles da. Wenn die Skalierung kleiner ist, wird der gesamte Text mit Balken dargestellt.
Gibt es hier einen Schalter, den ich aus Versehen betätigt habe?
Check mal die Farbe des Textes. Wenn dort z.B. Stift 1 steht und in dem Farbvorschaufensterchen statt der Farbe ein Fragezeichen zu sehen ist, stelle den Stift in diesem Vorschaufenster auf z.B. Stift 1 ein.
Hats geholfen?
Welche Schriftart hast Du verwendet?
[ 02. Juli 2005, 00:24: Beitrag editiert von: David Kehr ]
es kann auch sein, dass du einen textblock mit fixierter grösse aufgezogen hast, dann wird abgeschnitten, was nicht in den "rahmen" (ist nicht sichtbar) passt. :winken:
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von ernie: [QB] text einsetzen immer mit doppel klick , dann bleibt der rahmen dynamisch.Hallo,
dann ist aber auch kein Blocksatz (AC9: Ausrichten) möglich.
Freilich ist ein Blocksatz in AC 9 dann möglich! Du mußt dann halt nur das Textfeld zusammenschieben und darfst die zeilen nicht durch "Enter" trennen. Weil: dann klappts nicht mal im Word 😄
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> dann ist aber auch kein Blocksatz (AC9: Ausrichten) möglich na die planbeschriftung (bei einer zeile) macht doch in blocksatz keinen sinn. im plankopf schon eher! :idee:
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von Trulla: Freilich ist ein Blocksatz in AC 9 dann möglich! Du mußt dann halt nur das Textfeld zusammenschieben und darfst die zeilen nicht durch "Enter" trennen. Weil: dann klappts nicht mal im Word 😄Dieses Vorgehen widerspricht dann aber dem, was zzyzx mit dem dynamischen Rahmen beschrieben hat. Dann kann ich gleich den dynamischen Rahmen als "Zeilenumbruch" fixieren oder einen Rahmen aufziehen.