hier sieht man mal wieder, welche Funktionen in AC fehlen. Bei anderen Programmen genügt es die Seitenansicht mittels einer Polylinie etc.zu zeichnen und dann einen Tiefenkörper anzulegen. Das alles ohne GDL-Kenntnisse und irgendwelche Kopfstände.... Das ist bei anderen Programmen inzwischen Standard! Hier verstehe ich GS nicht. Ich habe zwar tausend Möglichkeiten meine Pläne zu publizieren, mit jemanden zu teilen, zu übermitteln, mitzunehmen, zu zeigen, aber solch Sachen sind nicht möglich. Ich hoffe auf solche ein Werkzeug seit Version 12!!! Mir fällt es momentan mal wieder auf, da ich zur Zeit mit einem anderen Produkt aus gleichem Hause arbeite. Gruß
@Stefan Moosmann </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Mit dem Profilmanager geht es leider nicht, weil ich da Probleme mit den Texturen bekomme. Warum? Kannst Du das mal genauer erklären?
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Ich hoffe auf solche ein Werkzeug seit Version 12!!! Beschneiden, drehen, stauchen etc im Schnitt wäre ein Traum.....aber wird es wohl auch bleiben! Wenn ich mich recht entsinne, ging das sogar schon mit Ribcon 1998... 😄
AC21, irgendsoein Windowsclient an ner gaaaaanz tollen Grafikkarte...ach ja, die ist auch virtuell...Scheiß IT!
also mit den herkömmlichen Profiler geht das relativ schnell. Ich würde eine Decke zeichnen, die um das Kantenprofil kleiner ist, und dann den Profilquerschnitt als Schraffur mittels dem Profiler um die Deckenkanten herum ziehen. Das Profiler-addon gibts ab ac. 8.0
[ 25. August 2010, 10:36: Beitrag editiert von: Andreas Tschofen ]
@ Evelyn Franke: Die Texturen der Profile haben unterschiedliche Ursprünge und Richtung. Ich habe es nicht geschafft, mit "3D-Textur ausrichten..." eine durchlaufende Textur für alle fünf Elemente (eine Decke und vierseitig ein Profil) zu erzeugen.
Gruss, poeik
@ Andreas Tschofen: Stimmt. Mit dem uralten Profiler sind die Texturen auch einigermassen richtig ausgerichtet. Aber eben auch nur einigermassen...
Eine Möglichkeit wäre auch das ganze mit einer Freifläche auf dem Kopf zu zeichnen, als Objekt abspeichern und ein ROTX180 ins 3D-Script einzufügen. Aber wie sw schreibt, so ganz ohne Kopfstand geht es nicht mit einem einzigen Element...