abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Volumenberechnung Dach

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo Forum!
Wie kann ich das Volumen von einem sehr komplizierten Dach von AC 8.1berechnen lassen?
Ich habe einen Raumstempel hingesetzt. habe meine Höhe eingegeben und dann ans Dach angepaßt. Er stellt mir das auch wunderbar in 3D dar. Aber das Volumen was er mir sagt ist immernoch die Fläche mal der Höhe.
:confused:
8 ANTWORTEN 8
Anonymous
Nicht anwendbar
Hier gibt es einen ArchiTIPP dazu:
Anpassen von Raumflächen (3D)
Wenn alles paßt, sollte auch das Volumen stimmen.
Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo Martin
Vielen Dank für den Tip. aber so hatte ich es vorher auch schon gemacht aber er berechnet beim Volumen nur die Fläche mal der Raumhöhe(die ich beim Raumstempel eingegeben hab) und zieht nicht die Dachschrägen ab.
Übrigens wenn ich im nachhinein meine Fläche oder meine Raumhöhe ändere ändert er das Volumen nicht. Wenn ich zum Beispiel die Raumhöhe um einen Meter größer mache müßte sich ja das Volumen vergrößern, tut es aber nicht.
:confused:
Anonymous
Nicht anwendbar
Wer ist "er"?
Und: Welcher Raumstempel wird denn verwendet?
Und: Wo wird das Volumen berechnet?
Anonymous
Nicht anwendbar
dachte ich es mir doch ...
also: Raumfläche an Dach anpassen (unter Bearbeiten - Raumfläche anpassen)
dann: unter Berechnungen: Listeneinstellungen
muss eine neue Liste für Räume erstellt werden (zumindest ist standardmäßig keine passende vorhanden ...); sagen wir, wir erstellen eine Kopie der Basic-Liste und nennen diese Basic+Volumen;
wir wählen diese neue Liste aus (bekannte? unter Listeneinstellungen editieren im kleinen rechten Auswahlfenster), gehen auf Tab 2 dieses Requesters ( Eigenschaften & Param.) und hacken unter "Raumparameter" (kleine Liste im rechten unteren Bereich das "Raumflächenvolumen" an (ziemlich am Ende der Liste)
wenn jetzt die Auswertung über diese Liste läuft (über Berechnungen: Raumflächen : Basic+Volumen, diese neue Liste erreicht man beim ersten Mal nur über "Mehr Raumflächenlisten", da diese ganz unten hinzugefügt wurde), gibt es eine weitere - neue - Spalte mit dem korrekten Volumen.
Wir haben für ein Projekt so die Netto-Volumen aller Büroräume unterhalb abgehängter Decke bzw. unter Rohdecke ermittelt, um die HKLS mit Daten zu versorgen; wir konnten die Raumflächenvolumina auch korrekt an Unterzügen, Schrägen usw. ermitteln, etwas, wo man sich "händisch" nicht mehr zurechtfindet ...
Anonymous
Nicht anwendbar
Ach ja, nicht vergessen nach Änderungen:
Menü "Extras > Räume aktualisieren".
Erst dann wird der Textinhalt des Raumstempels aktualisiert.
War es das?
Anonymous
Nicht anwendbar
Das sollte nicht nur in den Listen klappen.
Öffne mal den besagten Raumstempel und suche, ob im Master-Skript und/oder 2D-Skript ROOM_VOLUME vorkommt. Wenn nicht, sieht es nicht gut aus. Denn dann wird nicht auf das automatisch berechnete Volumen zurückgegriffen. Mein Tipp ist allerdings auch der 'Räume aktualisieren'.
Dennoch bei allem: Die Raumstempel UNBEDINGT in 3D kontrollieren, da diese sehr oft falsche 3D-Schnittkanten erhalten. Gerade beim Volumen wäre es fatal, wenn z.B. der Bereich der Dachflächenfenster voll berechnet würde. Und nicht vergessen: Raumhöhe ausreichen hoch (max.) einstellen.
Anonymous
Nicht anwendbar
hab nicht gewußt daß ich danach Raumstempel aktualisieren muß, denn bei der fläche ändert er(ArchiCAD 😉 )es ja sofort.
danke an alle..

lg anja

:idee:
Anonymous
Nicht anwendbar
@AnjaISW

Früher mal hat er (ArchiCAD) immer sofort bei einer Änderung im Plan die Raumstempel aktualisiert. Das hat Graphisoft ihm aber recht rasch abgewöhnt, weil das bei größeren Projekten schon mal dauern kann. Und die Kunden - da gibt es durchaus welche mit 3.000 (!) Räumen im Projekt - fanden das nicht so gut.

Jetzt hat er sich daran gewöhnt.
Und wir müssen uns auch daran gewöhnen.