Also ich bin der Ursache auf die Schliche gekommen, eigentlich ganz logisch, aber wenig befriedigend:
Ich habe eine innere Wandecke, 24 und 11,5er Mauer. Zuerst habe ich alle 24er wände gezeichnet, dann die 11,5er. Wenn ich die Wände verbinde (über Linien verbinden), rechnet das Programm richtig. Das Programm erkennt eine Laibung, die bei der Berechnung keine Wandfläche ist, rechnet aber komischerweise eine Umfassungslänge.
1. Das ist sehr kritisch, denn solche Fehler sieht man erst, wenn sich der Bauherr beschwert.
2. Wenn ich eine Wand verlängere und ein Wandpfeiler entsteht, bekomme ich die Wandfläche an der Stirnseite auch nicht gerechnet, aber die Umfassung. Aber wo finde ich denn diese Laibungsfläche?
Die wird doch vom Gipser auch verputzt, als lfm Laibung, und vom Maler gestrichen, als m2 Farbe.
Ich hab es noch nicht probiert. Aber wie sieht es denn bei den Laibungen am Fenster aus?
Ich hoffe, es gibt da eine taugliche Lösung.
[ 14. März 2004, 21:46: Beitrag editiert von: Juergen ]
Gruß aus Ulm
Jürgen
AC25, Win 10pro 64x