Zeichne im grundriss den Verlauf als Morph-Linie, dann kannst Du es im 3D sehen und "anfassen".
Dann kannst Du im 3D von den Endpunkten der Liniensegmente 3D-Morphlinien in Z-Richtung nach oben ziehen. Dann kannst Du im 3D die Linienkanten oben mit einer neuen Morphlinie nachzeichnen.
Achtung:
Es ist sinnvoll, die senkrechten Linien mit der Grundrisslinie zu vereinen (Morp-SOE), bevor Du den echten Schienenverlauf in 3D zeichnest, weil man nur so die Endpunkte alle anfassen kann - zum Nachzeichnen.
Die 3D - Schienen-Linie kann man dann mit einem Schienenprofil "nach-Extrudieren" (Profilquerschnitt -Morph mit Schienenverlauf zuvor vereinen, dann folgts auch Kurven.)
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia