abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

noch ein mal

Anonymous
Nicht anwendbar
hallo forum
vieleicht habt mein frage ueber sehen wer kann mir helfen ???????????
wie kann ich ein text bei offnen dwg datei zerlegen ?

in archicad 6.5 und 7.0 ging das wie ist das mit AC 8.0
6 ANTWORTEN 6
Anonymous
Nicht anwendbar
Ich glaube nicht, dass hier alle Forums-Mitglieder Deine Frage übersehen haben.
Ausserdem rutsch Dein Thema auch nach oben, wenn Du selber eine Anwort dazu schreibst.
Du brauchst also nicht gleich wieder ein neues Thema aufzumachen.

Theoretisch ist es schon möglich, dass hier keiner eine Antwort weiß.
Da hilft es dann auch nichts, wenn Du noch ein viertes mal fragst.
Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo Gamilo

1. Ich habe Deine Frage vom letzten Mal nicht übersehen sondern sogar verstanden. Mein Thema ist Deine Problemlage aber zZ nicht.

2. Hochinteressant finde ich das Thema dennoch, denn was ist mit zB chinesischen Schriftzeichen, oder arabischen? Sieht GS da keine Marktlücke?

3. Ich muß Martin vollkommen recht geben bezüglich des erneuten Themas zum Thema. Selbst eine Antwort zu schreiben halte ich für sinnvoller um ein Thema wieder hochzukochen. Vielleicht wird dann dem Leser die Frage/Problematik auch klarer. Abgesehen davon ist es manchmal schwierig, zeitraubend, den passenden älteren Beitrag zu finden.

4. Deine Frage oben "wie kann ich . . " hätte ich ohne Kenntnis Deiner letzten Frage nicht verstanden.

5. Schlage ich vor, daß Du diese Deine Frage mit der Hotline klärst und das Ergebnis dann hier als Antwort veröffentlichst.

Mit freundlichen Grüßen

Gerhard W.
andreaszeike
Newcomer
Hi, du hattest mir ja schon mal geschrieben... Deine Frage ist echt nicht leicht zu verstehen. darum hier noch mal das, was du mir geschrieben hattest:

</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">IN AC 6.5 ODER AUCH AC 7.0 KONNTE MAN BEIM OFFNEN DWG ODER DXF ZEICHNUNGEN DIE TEXTE IN VEKTOR UMWANDELN !! siehe menu dwg offnen (vektoriellen text zerlgen ) wie geht es beim AC 8

ich arbeite meistens mit hebraesche schrift und habe propleme zu konvertiern daher zerlege ich autocad font in vektor und habe text in mein zeichnung aber in archicad 8 habe diese befehl nicht gefunden Was ich daraus verstanden habe:

Du hast also eine dxf-datei mit AutoCAD erstellt, die hebr. Scriftzeichen enthält, und möchtest die nach AC importieren, ohne dass Dir die Schrift verloren geht.

In AC7 konntest Du im dwg-Import Dialogfeld unter "detailliert" einstellen: "vektoriellen Text zerlegen"...

Das 7er Handbuch sagt dazu:

</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Wenn Sie Unstimmigkeiten zwischen Ihrem nationalen Alphabet und den von ArchiCAD verwendeten Zeichensätzen bzw. der Zeichensatzdatei von AutoCAD feststellen, wählen Sie diese Option. Die Umwandlung kann lange dauern, und Sie benötigen die ursprüngliche Zeichensatzdatei von AutoCAD (.shx), um die Texte in Linien und Bögen zu zerlegen. Aber Sie erhalten ein Ergebnis, bei dem die Texte visuell auf die gleiche Weise dargestellt werden. Diese Option kann nur auf solche Texte angewendet werden, die mit Dateien im AutoCAD-Format (.shx) verbunden sind. Texte, die mit TrueType oder anderen Zeichensatzdateien verbunden sind, werden nicht zerlegt. Wenn das also bei Dir in AC7 bisher immer geklappt hat, gehe ich davon aus, das Du eine shx-Datei für den hebr. Zeichensatz besitzt.

AB AC8 kannst du die Konvertierung der Zeichensätze im Dialogfeld "Zeichensatz-Stil Konvertierung" einstellen. Lies dazu im Handbuch das Kapitel "Umwandlungs-Wörterbuch Schriftstil", da steht genau drin, wie Du es mit der shx bei AC8+ zu machen hast.

An der selben Workstation sollen die AutoCAD-Zeichensätze von ArchiCAD allerdings automatisch erkannt werden, wenn die AutoCAD-Schrift eine Windows-Systemschrift ist.

Ich muss gestehen, ich habe es noch nicht getestet. Wenns nicht klappt, bitte Suport anrufen. Wäre nett, wenn Du Deine Erfahrungen hier mitteilst!!

Gruß, Andreas
Anonymous
Nicht anwendbar
hi Martin Schnitzer
erstens danke fuer deine antwort.
zweitens ich wusste nicht wie mann das Thema nach oben verschieben kann!!!!!!

hi Gerhard Wuebbenhorst
Danke fuer dein Antwort.
ich glaube ein Marktlücke fuer den arabischeraum wohl sehr intresant ist .
auserdem ich finde archicad nicht nur europaesche oder amerikanshe program sondern ein internationale software.
mein frage hate mit dem arabische oder chinesischen schrift nicht zu tun sondern mann kann in AC 6.5 7.0 jeder shx. font in vekoriele text umwandeln.
beim offnene ein dwg/dxf datei im untere menu (detalliert) (vektorielle text zerlegen) waehlen oder das gleiche font wahlen .
mein frage war ,wieso gipt es diese moeglichkeit nicht mehr in AC 8.0?
der text wurde zwar in lienien und Boegen umgewandelt aber mit dieser moeglichkeit koennte
man jeder schriftart auf dem bildschirm sehen und druken und so kann man jeder plan bearbeiten und und eigene plaene im (lageplan) einfuegen.
ich hoffe du hast mich verstanden.

hi Andreas Zeike
danke fuer dein antwort
vielleicht habe euch genervt mit mein frage aber du hast mein frage verstanden.
ich habe es im AC8+ propiert es hat nicht geklapt da diese zerlegung funktion nicht mehr gibt!
ich werde ersmal weiter mit ac 7.0 die lageplaene offnen und dann mit AC8 bearbeiten. 😛
andreaszeike
Newcomer
Hi gamilo,

ich würde Dir raten, anders vorzugehen, denn das Umwandeln der Schriften in Vektoren bläst die Dateien auf (weil aus einem Buchstaben u.U. 30 Verktoren entstehen können).

Ich habe es übr. jetzt getestet und von AutoCAD2000 nach AC8.1 funzt es automatisch und ganz hervorragend!

Mein Tipp: auf die 8.1 warten! (ich nehme an, Du arbeitest mit einer edu... die updates sind unterwegs!)


Gruß, az
Anonymous
Nicht anwendbar
hi ANDREAS
DANKE FUER DEN TIP ICH WERDE WARTEN :winken: