Hi, du hattest mir ja schon mal geschrieben... Deine Frage ist echt nicht leicht zu verstehen. darum hier noch mal das, was du mir geschrieben hattest:
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">IN AC 6.5 ODER AUCH AC 7.0 KONNTE MAN BEIM OFFNEN DWG ODER DXF ZEICHNUNGEN DIE TEXTE IN VEKTOR UMWANDELN !! siehe menu dwg offnen (vektoriellen text zerlgen ) wie geht es beim AC 8
ich arbeite meistens mit hebraesche schrift und habe propleme zu konvertiern daher zerlege ich autocad font in vektor und habe text in mein zeichnung aber in archicad 8 habe diese befehl nicht gefunden Was ich daraus verstanden habe:
Du hast also eine dxf-datei mit AutoCAD erstellt, die hebr. Scriftzeichen enthält, und möchtest die nach AC importieren, ohne dass Dir die Schrift verloren geht.
In AC7 konntest Du im dwg-Import Dialogfeld unter "detailliert" einstellen: "vektoriellen Text zerlegen"...
Das 7er Handbuch sagt dazu:
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Wenn Sie Unstimmigkeiten zwischen Ihrem nationalen Alphabet und den von ArchiCAD verwendeten Zeichensätzen bzw. der Zeichensatzdatei von AutoCAD feststellen, wählen Sie diese Option. Die Umwandlung kann lange dauern, und Sie benötigen die ursprüngliche Zeichensatzdatei von AutoCAD (.shx), um die Texte in Linien und Bögen zu zerlegen. Aber Sie erhalten ein Ergebnis, bei dem die Texte visuell auf die gleiche Weise dargestellt werden. Diese Option kann nur auf solche Texte angewendet werden, die mit Dateien im AutoCAD-Format (.shx) verbunden sind. Texte, die mit TrueType oder anderen Zeichensatzdateien verbunden sind, werden nicht zerlegt. Wenn das also bei Dir in AC7 bisher immer geklappt hat, gehe ich davon aus, das Du eine shx-Datei für den hebr. Zeichensatz besitzt.
AB AC8 kannst du die Konvertierung der Zeichensätze im Dialogfeld "Zeichensatz-Stil Konvertierung" einstellen. Lies dazu im Handbuch das Kapitel "Umwandlungs-Wörterbuch Schriftstil", da steht genau drin, wie Du es mit der shx bei AC8+ zu machen hast.
An der selben Workstation sollen die AutoCAD-Zeichensätze von ArchiCAD allerdings automatisch erkannt werden, wenn die AutoCAD-Schrift eine Windows-Systemschrift ist.
Ich muss gestehen, ich habe es noch nicht getestet. Wenns nicht klappt, bitte Suport anrufen. Wäre nett, wenn Du Deine Erfahrungen hier mitteilst!!
Gruß, Andreas