abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

"Genaugkeit" der CAD-Konstruktioin

snow
Moderator
Hallo zusammen,

ich bin bei der Suche hier in die GDL-Abteilung geraten... aber eigentlich ist es ja ein Thema für hier.

Das Etikett, dass ich inzwischen gefunden habe (Danke @Holger Kreienbrink für den Hinweis!),
ist offenbar nicht so "ganz genau".
Es gibt für die Wand, deren anders Ende genau auf der vertikalen Hilfslinie liegt, 'o.k.' aus.
(Man sieht an den anderen Linien, dass hier 'allgemeines Genauigkeitsproblem vorliegt...)



Dass die Wand 'nicht gerade ist, merkt man aber auch daran, dass sich die Dicke nicht automatisch in Maßketten bemaßen lässt.
Archicad For Future F R E E D O M for-COLORS
______________________________________

archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
31 ANTWORTEN 31
Stefan L_
Ace
Das kommt darauf an wieviele von den hinteren Nullen sind 🙂
Das von mir weiter oben verlinkte Etikett legt weiteres Zeugnis über meine intimsten Wünsche ab.

@Achmed: Deine Wand ist schief.

--
Stefan
--
Stefan
AC ...-28, WIN10
snow
Moderator

@Achmed: Deine Wand ist schief.

Ach... 🙄

Vielen Dank für das Objekt!
Nur mit dem konnte das ja nun bestätigt werden.
Archicad For Future F R E E D O M for-COLORS
______________________________________

archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
Stefan L_
Ace
😁
Bist Du mit gedrehter Orientierung unterwegs?
Selbst wenn da 0,0000° steht (und das würde da stehen, wenn Du im Orientierungsdrehbefehl mit STRG (oder CMD?) auf die Wand klickst), geht' zur Sicherheit nochmal auf einen anderen Winkel und dann über die 0,0000° aus der unteren Popup-Hälfte auf Null zurück.

Dann:
- Pfeilwerkzeug
- beliebigen Endpunkt greifen, aber draufbleiben
- ALT-Y Koordinate sperren
- auf den anderen Endpunkt klicken > X oben = X unten

- Senkrechte Linie zeichnen (also WIRKLICH senkrecht, mit Shift oder per Koordinateneingabe)
- mit Pfeilwerkzeug beliebiges Wandende greifen
- im Menü "Planung/Planungshilfen/Einschränken auf Parallel..." (*)
- mit Mercedesstern auf die Linie klicken
- wieder auf das zuvor gewählte Wandende klicken

(*)Ich motze ja gerne. Und früher war sowieso alles besser.
Seit den ... blauen Hilflinien... alles wichtige versteckt.
- Fenster/Paletten/Koordinaten
- Fenster/Paletten/Kontrollfenster
- beide rechtsklicken und auf "erweitert" umstellen
- beide am unteren Bildschirmrand andocken
Im erweiterten Kontrollfenster gibts den "Parallel"-Knopf und vieles mehr.
Noch coolere Typen machen das Tastaturkürzel "p" drauf.
Der ist zwar vom Pfeilwerkzeug belegt, aber - früher war alles besser - das kann man viel besser über die Pfeil-Links-Taste erreichen. Pfeil-Oben/Unten ist klar, Pfeil-Rechts sind die Werkzeugeinstellungen.
Oder PANt hier etwa jemand mit den Pfeiltasten durch den Grundriss?

Oh - und offensichtlich schweife ich gerne ab... 😆

--
Stefan
--
Stefan
AC ...-28, WIN10
Stefan L_
Ace
Oh - und da stimmt was anderes nicht 🙂
Das Etikett muss sich mit seinen zwei Punkten parallel zum Bauteil drehen.
Ist doch ein Grundriss, oder?

--
Stefan
--
Stefan
AC ...-28, WIN10
Stefan L_
Ace
Ähhh - "...sollte sich parallel..."
Hängt wohl von der "Etikett-Ausrichtung" im Werkzeug ab.

--
Stefan
--
Stefan
AC ...-28, WIN10
Stefan L_
Ace
Und offensichtlich funktioniert die "Abweichung" (die 0,000000...) nicht. die ist auch alt...
Mach lieber die Bauteillänge und die anderen fancy Options an...

--
Stefan
--
Stefan
AC ...-28, WIN10
[quote=]:mrgreen:
Noch coolere Typen machen das Tastaturkürzel "p" drauf.
Der ist zwar vom Pfeilwerkzeug belegt, aber - früher war alles besser - das kann man viel besser über die Pfeil-Links-Taste erreichen. Pfeil-Oben/Unten ist klar, Pfeil-Rechts sind die Werkzeugeinstellungen.
Oder PANt hier etwa jemand mit den Pfeiltasten durch den Grundriss?

Oh - und offensichtlich schweife ich gerne ab... 😆

--
Stefan

Und noch sau coolere Typen nehmen das Tastaturkürzel "alt/option+p".
Damit kannst Du zwischen "Senkrechte und Parallele" hin und her zwitschen.
„Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern.Nichts hindert mich daran, klüger zu werden.“
MacBook Pro M3 MAX

BIM-Consulting / Archicad-Schulungen auf Anfrage
Stefan L_
Ace
Zwitschen Alt und P is' aber ein uncooler Spreizfuß.

Wenn man - wie ich - vom Sendungsbewusstsein erfüllt ist, dass die Nutzung blauer Hilflinien (bis auf seltene Ausnahmen) der Weg in die ewige Verdammnis ist, muss man knackige Alternativen bieten.

EINE einzige Taste, das finde ich wichtig.
P - Parallel
T - Lot
Ö - Mitte zwischen zwei Punkten (das Ö hat ja auch zwei...)
Ä - Winkelhalbierende (sieht doch aus wie'n Zirkel, oder?)

Wenn man mal mit Autocad gearbeitet hat fragt man sich eh warum der 'Objektfang' in AC so unterirdisch ist. Abgucken ist doch keine Schande...

--
Stefan
--
Stefan
AC ...-28, WIN10
snow
Moderator
Oh - und da stimmt was anderes nicht 🙂
Das Etikett muss sich mit seinen zwei Punkten parallel zum Bauteil drehen.
Ist doch ein Grundriss, oder?

Ich hab's extra gedreht... weil sich mein Kopf mit dem 90°-Knick auf dem Hals immer recht schwer tut 😁
Archicad For Future F R E E D O M for-COLORS
______________________________________

archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
poeik
Virtuoso
Hallo zusammen

Nach etwas über zwei Jahren mit stellenwechselbedingten Abmühen auf einem Konkurrenzprodukt melde ich mich zurück 😄
Nach längerer Überzeugungsarbeit konnte ich die Geschäftsleitung überzeugen, auf ArchiCAD zu wechseln. Ein wesentlicher Grund war, dass mit dem anderen Programm Genauigkeit praktisch nicht möglich war. Und zwar nicht nur bei mir als Neuling auf dem Programm, sondern schon bei zig Planern vor mir. 😢

Ich kann daher sagen, ihr jammert auf sehr hohem Niveau 😉

Und ich stimme Stefan L. absolut zu: die blauen Hilfslinien sind auch für mich keine wirkliche Verbesserung. Shift, Parallel, Lotrecht etc. wie früher, dann gehts auf 0,0000 genau 😎

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen