😁 Bist Du mit gedrehter Orientierung unterwegs?
Selbst wenn da 0,0000° steht (und das würde da stehen, wenn Du im Orientierungsdrehbefehl mit STRG (oder CMD?) auf die Wand klickst), geht' zur Sicherheit nochmal auf einen anderen Winkel und dann über die 0,0000° aus der unteren Popup-Hälfte auf Null zurück.
Dann:
- Pfeilwerkzeug
- beliebigen Endpunkt greifen, aber draufbleiben
- ALT-Y Koordinate sperren
- auf den anderen Endpunkt klicken > X oben = X unten
- Senkrechte Linie zeichnen (also WIRKLICH senkrecht, mit Shift oder per Koordinateneingabe)
- mit Pfeilwerkzeug beliebiges Wandende greifen
- im Menü "Planung/Planungshilfen/Einschränken auf Parallel..." (*)
- mit Mercedesstern auf die Linie klicken
- wieder auf das zuvor gewählte Wandende klicken
(*)Ich motze ja gerne. Und früher war sowieso alles besser.
Seit den ... blauen Hilflinien... alles wichtige versteckt.
- Fenster/Paletten/Koordinaten
- Fenster/Paletten/Kontrollfenster
- beide rechtsklicken und auf "erweitert" umstellen
- beide am unteren Bildschirmrand andocken
Im erweiterten Kontrollfenster gibts den "Parallel"-Knopf und vieles mehr.
Noch coolere Typen machen das Tastaturkürzel "p" drauf.
Der ist zwar vom Pfeilwerkzeug belegt, aber - früher war alles besser - das kann man viel besser über die Pfeil-Links-Taste erreichen. Pfeil-Oben/Unten ist klar, Pfeil-Rechts sind die Werkzeugeinstellungen.
Oder PANt hier etwa jemand mit den Pfeiltasten durch den Grundriss?
Oh - und offensichtlich schweife ich gerne ab...
😆 --
Stefan
--
Stefan
AC ...-28, WIN10