abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

unrealistische Materialfarben

jundco
Contributor
Wie kommt es, dass die Materialien in einer falschen Farbe als in den Materialeinstellungen ausgegeben werden.

Anfangs haben die Farben noch gepasst, doch dann ist auf einmal mein gelper Putz rot, und meine "Farbe rot" ist grau.

Gibt es Tipps für Einsteiger in Photorealistik, bzw. Einstellungen, die man laden kann und eine Haus in einem normalen Sommertag realistisch aussehen lassen?

Noch was:
Wo gebe ich die Himmelsrichtung ein?
Gruß aus Ulm
Jürgen

AC25, Win 10pro 64x
5 ANTWORTEN 5
David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
Die Materialeinstellungen mußt Du für die LightWorks separat vornehmen.

Tipps für Einsteiger findest Du als Workshop im ArchiCARD-Bereich.

Login

[ 22. September 2005, 19:09: Beitrag editiert von: David Kehr ]
Anonymous
Nicht anwendbar
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">...Wo gebe ich die Himmelsrichtung ein?...Menü 3D > Standort & Projektionsart > Sonne ...
jundco
Contributor
Danke, habe ich mittlerweile bereits gefunden.
Das Farbproblem hängt irgendwie mit den Texturen zusammen. Beim Ausschalten der Texturen stimmen die Farben wieder.

Neues Problem:
Wie kann ich das Hintergrundbild verschieben?
Mein Hintergrundbild ist das Haus, an das ich anbaue.
Oder gibt es eine andere Möglichkeit, die 3D-Ausgabe mit dem Foto zu vereinen?
Gruß aus Ulm
Jürgen

AC25, Win 10pro 64x
Anonymous
Nicht anwendbar
@Juergen
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">...Das Farbproblem hängt irgendwie mit den Texturen zusammen...Nicht irgendwie sondern ganz exakt, denn:

Ein Material hat eine Farbe zugewiesen.
Ein Material hat evtl. auch eine Textur (Bitmap oder Lightscape-Material) zugewiesen.

Wenn man bei der Photorealistik die Textur ausschaltet sieht man nur die Farbe.
Wenn man bei der Photorealistik die Textur einschaltet, sieht man nicht die Farbe sondern die Textur.

Materialien definiert man über Menü "Optionen > Materialtypen...".

</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">...gibt es eine andere Möglichkeit, die 3D-Ausgabe mit dem Foto zu vereinen?...Das Hintergrundbild kann man nicht verschieben.
Würde auch nichts helfen, denn die Perspektiven müssen ja zusammenpassen.

Dazu gibt es - übrigens seit ArchiCAD 7 - die Funktion Menü "3D > Ansicht ausrichten...". Sie liefert zu einem vorhandenen Photo, das man hilfsweise im Grundriß platziert, eine Kamera im Grundriß, die die gleiche Perspektive liefert wie das Photo. Die Funktion ist erst dann aktiv, wenn man das Bild mal im Grundriß platziert und aktiviert hat.

Wie es genau geht, ist erklärt auf den Graphisoft Support-Webseiten unter www.gshelp.de.
Dort gibt es auch einen Tipp als PDF zum Downloaden: 3D Ansicht ausrichten.
jundco
Contributor
Danke,
beim nächsten Mal markiere ich mir die Punkte auf dem Foto.

Ich habe den Fotostandort aber einigermaßen eingemessen.

Wie bringe ich jetzt die 3D-Zeichnung auf das Foto.
Geht das mit AC?

Das mit dem Hintergrundbild wäre wirklich gut. Dann könnte ich nur die geänderten Bauteile zeichnen lassen und diese aufs Foto setzen. Denn das Dach bleibt unverändert, das Nachbarhaus auch, und die Dachgaube würde auf dem fotografierten Dach sitzen.
Und über dem Hintergrundbild könnte man die Kameraeinstellung noch fein einstellen.

Oder geht das doch?
Gruß aus Ulm
Jürgen

AC25, Win 10pro 64x

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen