Bei b-prisma gibt es eine
Glasfassade, hochparametrisch, Version 2.5.
Beschreibung:
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Pfosten-Riegel-Konstruktion für Glasfassaden. Auf 9 User Interface-Seiten sind folgende Parameter verfügbar:
· Länge und Höhe als Autosumme
· Anzahl der Felder in Länge und Höhe; Sie können jeweils zwischen 1 und 9 wählen
· Neigungswinkel um die Längsachse
· Wahlmöglichkeit: entweder alle Felder gleich breit bzw. hoch, oder für jedes Feld individuelle Werte
· Eingabe der Werte für die Längen und Höhen jedes Feldes
· Breite, Tiefe und Material der Pfosten, der Riegel und der Glasleisten
· Wahlweises Abschalten des ersten und letzten Pfostens/Riegels
· Stärke, Material und wahlweises Abschalten der Verglasung
· Stärke und Material der Paneelfüllung (als Alternative zur Verglasung)
· Individuelle Angabe der Füllung für jedes separate Feld. Man kann folgende Alternativen wählen: leere Füllung, Verglasung, Paneele, 5 Typen Fenster und 23 Typen Türen (wobei Fenster und Türen z.T. über mehrere Felder reichen)
· Anwenderfreundliche Eingabemaske, um die genannten individuellen Füllungen zu erhalten
· Abmessungen, Versatz und Material von Fenster/Türrahmen und -Flügel
· Wahlweise Anzeige von Drückergarnituren: Sie haben die Wahl zwischen 12 verschiedenen Hewi-Garnituren mit je 3 unterschiedlichen Schlossrosetten (Buntbart, Profilzylinder, WC-Garnitur) und 12 verschiedenen Hewi-Farben und einem eigenen Material
· Definition der Drückerhöhe über dem Nullniveau des Objektes
· Auswahl von 2 unterschiedlichen Detaillierungsgraden der 2D-Darstellung:
· Wahl der Schraffurmuster für Pfosten, Paneele und Glas
· Stiftfarbe für Pfosten, Glas und Türrahmen
· Wahl der Aufschlagrichtung für jede einzelne Tür
· Stift und Linientyp des 2D-Türbogens
· Einstellung der Höhe der Schnittebene des Grundrisses
· Eckausbildung (aussen) mit 90°-Eckpfosten
· Eckausbildung (aussen und innen) mit beliebigen Gehrungsschnitten