abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

wände oben und unten abgerundet???

Anonymous
Nicht anwendbar
hallo!

ich habe gerade erst damit begonnen AC zu erlernen. leider drängt aber die zeit und ich hab ein scheinbar unlösbares problem:

ich möchte einen raum erstellen, der oben und unten abgerundete ecken hat - eine art röhre, bei der man die leimholzbinder als o-förmige struktur sehen kann.
muss ich die liegende wand als gdl speichern und dann aufstellen? oder gibts eine möglichkeit löcher anhand von splines aus wänden zu schneiden?

auf jeden fall danke!

mfg. xtrmntr
14 ANTWORTEN 14
Anonymous
Nicht anwendbar
soweit hat jetzt alles funktioniert! danke nochmal!

hab jetzt ein weiteres problem: ich möchte nun die zwei röhren (gdl´s) so miteinander verschneiden, dass die schnittmengen im inneren verschwinden! ich kann zwar immer ein rohr vom anderen subtrahieren, es klappt aber nicht bei beiden gleichzeitig. ausserdem ist das loch wieder weg, wenn ich eines der teile verschiebe. muss ich die teile einzeln schneiden und dann abspeichern. in meinem schlauen buch find ich nix hilfreiches zu diesem thema, auch nicht beim architip!

bin für jeden tipp dankbar!

mfg. xtrmntr
zzyzx
Newcomer
na so ein glück, dass es das forum gibt. :yeah:

diese boolschen operationen sind etwas tüftelig. im prinzip ist es immer so, dass der körper, mit dem du ein loch ausschneiden willst, danach auf eine unsichtbare ebene gelegt werden sollte. wenn du das loch verschieben willst: einfach den entsprechenden körper verschieben.

in deinem fall solltest du erstmal probieren, ob es doch klappt, "a" mit "b" zu verschneiden und dann in einem separaten zweiten schritt "b" mit "a".
wenns nicht klappt: einfach beide objekte an der selben position duplizieren und dann
"a" mit "b2" verschneiden und "b2" auf eine ausgeblendete hilfsebene verschieben
"b" mit "a2" verschneiden und "a2" auf eine ausgeblendete hilfsebene verschieben.
:winken:
Anonymous
Nicht anwendbar
danke für die prompte antwort!

habs jetzt so gelöst, dass ich jeweils eines der beiden objekte geschnitten und dann nochmal als gdl abgespeichert hab. 😎

auch eine möglichkeit!

mfg. xtrmntr
Markus Denzlinger
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von xtrmntr:
archicad 8.1 demoversion. war bei dem buch dabei, das ich erworben habe. habs noch nicht ganz durchgearbeitet, aber die sachen, die ich versucht hab (z.b. gdl objekt), waren nicht zufriedenstellend!

mfg. xtrmntr
Also ich finde es beeindruckend, wie es möglich ist, dass Du mit einer ArchiCAD Demoversion jetzt so viele Tage arbeitest, ohne dass Du dazwischen sicherst. Das spricht ganz eindeutig für die Stabilität der Software und Deiner Hardware.

Gruß

Markus
Anonymous
Nicht anwendbar
ich habe mich auch schon gewundert .... 😄