xref
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-11-22 02:55 PM
ich habe mit dem xref-tool eine dwg angefügt.
nun möchte ich gern die linienfarbe ändern und die datei am bildschirm verschieben. das entsichern in den ebeneneinstellungen hat funktioniert, aber am bildschirm ist es immer noch gesperrt.
wo liegt das problem?
danke euch!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-11-22 03:56 PM
ähnliches kann man auch mit moduldateien machen.
die farben solltest du in der orginaldatei ändern.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-11-22 04:26 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-11-22 10:17 PM
finde es nicht von vorteil, daß man die xrefs nicht editieren kann.
die ebenensteuerung funktioniert super, aber man kann dann nichts mehr bearbeiten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-11-23 06:21 AM
Falls du die daten editierbar benötigst dann importiere sie doch auf ein Arbeitsblatt - aber schau dir genau an was du da importierst (Ebenen, Linien etc)
@Jenny: Wenn du Daten nicht editierbar in deiner Planung sichtbar machen möchtest z.B von Fachplaner, Vermesserdaten o.ä. - ohne Fremdlayer, etc zu importieren.
TIPP: Wenn du eine dwg erstellst, und das xref sichtbar hast - werden auch die Xref Daten in der neuen dwg gespeichert - das ist praktisch! :winken:
GRAPHISOFT Südwest GmbH
HPZ420 XeonE-1650, 24GB-Ram, GeForceGTX670-4GB, Win7prof64, AC 19, Art*lantis 6, 3ds max2012
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-11-23 09:48 AM
• ArchiCad ist doch immer wieder erstaunlich,
da arbeitet man schon eine lange Zeit damit und immer erhält man neue Erkenntnisse
vielen Dank :winken:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-12-05 01:51 PM
wie kann man eine xref am bildschirm verschieben?
oder wie kann man eine xref genau dort plazieren wo man es möchte. habe herumprobiert aber nicht funktioniert.
danke
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-12-05 02:53 PM
Einfügepunkt = On-Screen festlegen
Einstellung für den Ankerpunkt beachten!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-07-24 02:17 PM
Aber da ich über Google mit meiner Frage hier gelandet bin, möchte ich nun auch die Antwort hier "archivieren".
Es ist eigentlich ganz einfach: Das Xref lässt sich nur verschieben wenn die Gruppierung eingeschaltet ist. Wichtig ist außerdem den richtigen Übersetzer beim reinladen auszuwählen (AC22: 2.1).
Vielleicht kann ich damit ja jemandem weiterhelfen.
Grüße, Pippo