Wenn Sie 3D-Ausschnitte in Layouts verwenden, um die Visualisierung im Vergleich zur Erstellung von Renderings zu vereinfachen, können Sie die Auflösung der 3D- Ausschnitte ohne Umwege bei der Ausgabe erhöhen. Beim Erstellen von Ausschnitten aus dem 3D-Fenster können Sie nun die Ausschnitte mit hoher DPI-Auflösung sichern, ohne das Fenster selbst vergrößern zu müssen – eine Einschränkung, die aufgrund der Bildschirmgrößenbeschränkungen insbesondere unter macOS relevant ist. Da sich das physikalisch basierte Rendering weiterentwickelt und 3D-Sichten nach wie vor ein weit verbreiteter Zeichnungstyp sind, vereinfacht die Möglichkeit, die Auflösung direkt einzustellen, vereinfacht diese Möglichkeit Ihren Arbeitsablauf und gewährleistet die Konsistenz aller Funktionen.
Sie müssen ein registrierter Benutzer sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie sich noch nicht registriert haben, führen Sie bitte eine Registrierung durch und melden Sie sich an.
Sie finden nicht, wonach Sie suchen? Besuchen Sie die Wunschliste, um die bereits eingereichten Wünsche zu sehen oder reichen Sie Ihren Wunsch ein