abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Product Roadmap
Entdecken Sie unsere Pläne für spannende neue Funktionen, Möglichkeiten und Verbesserungen in allen unseren Graphisoft-Lösungen.
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Animationen in BIMx aktivieren/deaktivieren

Eine neue Animationsumschaltung spart Zeit, indem Sie Übergänge überspringen können, z. B. beim Wechsel zwischen 2D- und 3D-Ansichten, Favoriten und perspektivischer oder paralleler Projektion. Schnellere, reaktionsschnellere Navigation, wenn Geschwindigkeit und Fokus am wichtigsten sind.
BIMx

Tastatur, Maus und Gamepad Unterstützung in BIMx Mobile

Steuern Sie die Mobile App mit Tastatur, Maus oder Gamepad, ohne den Bildschirm mit Ihrer Hand zu verdecken. Genießen Sie eine flüssigere Navigation, bessere Kontrolle und ein einheitliches Erlebnis auf allen Plattformen, egal ob Sie Besprechungen machen, oder Projektdokumentationen überprüfen.
BIMx

Parallele Projektion in BIMx

Wechseln Sie das 3D-Modell von der perspektivischen zur parallelen Projektion, um eine größere technische Klarheit zu erzielen. Mit dieser Option können Sie die 3D-Darstellung von BIMx an Ihre bevorzugte Projektion anpassen, wodurch Sie die Kommunikation und Koordination zwischen Architektur- und Ingenieur-Workflows effektiver gestalten können.
BIMx

Auflösung für 3D-Ausschnitte festlegen

Wenn Sie 3D-Ausschnitte in Layouts verwenden, um die Visualisierung im Vergleich zur Erstellung von Renderings zu vereinfachen, können Sie die Auflösung der 3D- Ausschnitte ohne Umwege bei der Ausgabe erhöhen. Beim Erstellen von Ausschnitten aus dem 3D-Fenster können Sie nun die Ausschnitte mit hoher DPI-Auflösung sichern, ohne das Fenster selbst vergrößern zu müssen – eine Einschränkung, die aufgrund der Bildschirmgrößenbeschränkungen insbesondere unter macOS relevant ist. Da sich das physikalisch basierte Rendering weiterentwickelt und 3D-Sichten nach wie vor ein weit verbreiteter Zeichnungstyp sind, vereinfacht die Möglichkeit, die Auflösung direkt einzustellen, vereinfacht diese Möglichkeit Ihren Arbeitsablauf und gewährleistet die Konsistenz aller Funktionen.
Archicad

OBJ Import

Das OBJ-Format ist gerade in der Vorentwurfsphase für eine effektive Kommunikation von Modellen oder den Import von Bibliotheksobjekten von Drittanbietern nützlich. Derzeit gibt es in Archicad keine native Unterstützung für den Import von OBJ-Formaten. Die Bereitstellung der nativen Importfunktion des beliebten OBJ-Dateiformats würde den Arbeitsablauf von Drittanbietern benutzerfreundlicher machen.
Archicad

Separate Start-/Endpfeile für Linien, Bögen, Polylinien und Splines

Für die 2D-Zeichnung von Elementen wie Treppen, Gehwegen, Fluchtwegen oder Diagrammen, die einen Anfang und ein Ende haben, können Sie Linien, Bögen, Polylinien und Splines mit unterschiedlichen Pfeilspitzen auf beiden Seiten verwenden (z. B. Kreis am Anfang, Pfeil am Ende). Dies bietet Ihnen mehr Flexibilität für die unterstützten Werkzeuge.
Archicad

Verbesserung der Formatierung und Benutzeroberflächer der interaktiven Auswertung

Um zusätzliche grafische Flexibilität und optisch ansprechende Ausgaben mit weniger Workarounds in Listen zu unterstützen, können Sie zusätzliche Formatierungen in interaktiven Listen machen. Hier ist die Liste der Verbesserungen: - Ausblenden/Anpassen von Nullwerten und dem fest codierten, nicht ausgewerteten Zeichen „---“ - Weitere Anpassung der Hintergrundfarben, um eine visuelle Gruppierung ähnlicher Felder zu ermöglichen - Ein-/Ausblenden von Einheiten für Summen und Gesamtsummen sowie Anpassen eines Präfixes und Suffixes für die Anzeige einer benutzerdefinierten Einheit Auf diese Weise müssen Sie keine manuellen Anpassungen an den Layouts vornehmen oder Ihre Zeitpläne zur weiteren Formatierung an Excel senden. Diese Verbesserungen vereinfachen den Arbeitsablauf und erfüllen die erforderlichen Formatierungsanforderungen von Bürostandards.
Archicad

Suchen & Aufräumen von ungenutzten Ausschnitten

Mit zunehmendem Projektfortschritt häufen sich die nicht verwendeten Ausschnitte im Navigator, und es ist schwierig festzustellen, ob ein Ausschnitt platziert ist oder nicht. Um Ausschnitte zu organisieren und Projekte effektiv zu verwalten, wird eine Suchfunktion für nicht verwendete Ausschnitte in Archicad zur Verfügung stehen. Auf diese Weise wird das Arbeiten mit Ausschnitten (Suchen der noch nicht verwendeten oder der bereits überflüssigen) einfach und transparent. Auf diese Weise sind komplexe Projekte leichter zu pflegen, da Unübersichtlichkeit in der Ausschnittmappe eliminiert werden kann.
Archicad

Verbesserte MEP-Dokumentation

Mit Hilfe spezieller Werkzeuge und Einstellungen können Sie direkt in Ihrem Entwurfs-Workflow eine genaue, normgerechte MEP-Dokumentation erstellen. Dies rationalisiert die Dokumentation, verbessert die Zusammenarbeit und die Datengenauigkeit und unterstützt Ihr Projekt vom Konzept bis zum Bau.
MEP Designer

Verbesserter Workflow für Heizung, Kühlung und Sanitärsysteme

Optimierter Workflow für Heizungs-, Kühlungs- und Sanitärsysteme mit verbesserter Modellierung für Neigungen und Verbindungen. Entwerfen Sie mühelos geneigte Rohre und Formstücke, passen Sie sie an und sehen sich Ihre Änderungen direkt an, um Fehler zu vermeiden. So sparen Sie bei jedem Projekt Zeit und können sich auf sichere und effiziente Gebäudetechnik konzentrieren.
MEP Designer

Verbesserte Modellierung von Lüftungssystemen

Erstellen Sie mühelos komplexe Lüftungssysteme mit verbesserten Werkzeugen, wichtigen Bibliothekselementen und grundlegenden Berechnungsfunktionen. Dieses Upgrade hilft Ihnen, genauere und effizientere Lüftungslösungen zu entwerfen, was Zeit spart und Fehler bei Ihren Projekten reduziert.
MEP Designer

Erweiterungen der MEP Modellierung

Arbeiten Sie dank smarter Werkzeuge, mit schnellerer Performance und leichterer Bedienung von Kanälen und Rohren noch effizienter. Legen Sie MEP-Systeme direkt im neuen Systembrowser an und behalten Sie dabei jederzeit den Überblick über die System Struktur und wichtige Informationen.
MEP Designer

Ordner einfach ein- und ausklappen

Klappen Sie die Ordnerstruktur ganz einfach mit einem Klick ein oder aus – für eine optimierte Navigation und eine deutlich übersichtlichere Verwaltung selbst komplexer Projekte.
Archicad

AI Assistant integriert in Archicad

Der in Archicad integrierte AI Assistent ermöglicht es Ihnen, Projekte schneller und effizienter zu entwerfen und zu verfeinern, und zwar über eine optimierte Chat-Schnittstelle.
AI Assistant Archicad

Dark Mode auf macOS

Viele Benutzer bevorzugen den Dark Mode in verschiedenen Anwendungen. Mit voller Unterstützung für den Dark Mode auf Mac bietet Archicad den Benutzern die Arbeitsumgebung, die ihnen am besten gefällt.
Archicad

Platzieren von Öffnungen in Schnitt/Ansicht

Erstellung von Durchbrüchen und Öffnungen in Schnitten, Ansichten und Innenansichten. Das Öffnungswerkzeug kann direkt in Schnitten verwendet werden, ohne in den Grundriss oder in das 3D Fenster zu wechseln. Gerade bei der Durchbruchsplanung wird das Einpfelgen von Durchbrüchen damit sehr erleichtert.
Archicad

Einfaches Drehen von Elementen um 90 Grad

Das Drehen von Elementen in festen Schritten wie 90 Grad ist eine gängige Aufgabe, die derzeit viele Schritte/Klicks erfordert. Mit einer neuen Tastenkombination können Archicad-Benutzer Elemente einfach auswählen und in 90 Grad-Schritten nach links oder rechts drehen, um ihre Modellierungs- und Dokumentationsabläufe zu vereinfachen.
Archicad

Umbau-Status für Marker

Für mehr Konsistenz im Umbau-Workflow, können Archicad Anwender den Umbau Status von Schnitt-, Ansichts-, und anderen Markern zuweisen. Sie müssen nicht mehr Ebenen basierend die Marker in den jeweiligen Umbau Status ein oder ausblenden.
Archicad