Winkelproblem
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-07-19 02:29 PM
2005-07-19
02:29 PM
Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte ein "rechtwinkeliges Dreieck" aus 3 Cylindern erstellen, wobei immer die Länge und die Höhe bekannt ist. Welche Formel muß ich eingeben, wenn ich keine Angabe des Winkels habe, sondern dieser Wert errechnet werden soll. Versteht ihr meine Frage?
Danke im Voraus
Harry
[ 19. Juli 2005, 14:30: Beitrag editiert von: HarryS ]
Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte ein "rechtwinkeliges Dreieck" aus 3 Cylindern erstellen, wobei immer die Länge und die Höhe bekannt ist. Welche Formel muß ich eingeben, wenn ich keine Angabe des Winkels habe, sondern dieser Wert errechnet werden soll. Versteht ihr meine Frage?
Danke im Voraus
Harry
[ 19. Juli 2005, 14:30: Beitrag editiert von: HarryS ]
ArchiCad 15.0, Cinema 4D Studio R12, Windows Vista 64bit
6 ANTWORTEN 6
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-07-19 03:04 PM
2005-07-19
03:04 PM
Winkel = ASN( Höhe/Länge)
meintest du die trigonometrischen Formeln im rechtwinkligen Dreieck?
SIN(Winkel) = Gegenkathete/Hypothenuse
Schau mal in der Wikipedia. Da gibts ein paar gute Bilder dazu. Sonst mal 'ne Skizze posten.
meintest du die trigonometrischen Formeln im rechtwinkligen Dreieck?
SIN(Winkel) = Gegenkathete/Hypothenuse
Schau mal in der Wikipedia. Da gibts ein paar gute Bilder dazu. Sonst mal 'ne Skizze posten.
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-07-19 03:15 PM
2005-07-19
03:15 PM
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;"> ! dreieck by zzyzx
a = 2
b = 0.05
zzyzx = 1.5
cylind zzyzx,b
roty 90
cylind a,b
del 1
addx a
roty 270 + atn (zzyzx/a)
cylind sqr(a*a+zzyzx*zzyzx),b
del 2
a = 2
b = 0.05
zzyzx = 1.5
cylind zzyzx,b
roty 90
cylind a,b
del 1
addx a
roty 270 + atn (zzyzx/a)
cylind sqr(a*a+zzyzx*zzyzx),b
del 2
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-07-19 03:58 PM
2005-07-19
03:58 PM
ZZYZX, genau das war`s! Was tät` ich bloß ohne eure professionelle Hilfe!!!!
Vielen herzlichen Dank
Harry
Vielen herzlichen Dank
Harry
ArchiCad 15.0, Cinema 4D Studio R12, Windows Vista 64bit
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-07-19 04:27 PM
2005-07-19
04:27 PM
freut mich, wenns hilft!
hier hab ich noch einen:
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;">! !dreieck methode tube by zzyzx
!a = 2
!b = 0.05
!zzyzx = 1.5
n = 12
wnk = 360/n
for i = 1 to n
put b*cos(i*wnk), b*sin(i*wnk), 1
next i
put 0,0,1,0,
0,0,0,0,
a,0,0,0,
0,0,zzyzx,0,
0,0,0,0,
1,0,0,0
tube n, 6, 16+32,
get (nsp) hier wird nur der pfad beschrieben, die sin/cos sache kann man eventuell noch mittels statuswerten rauswerfen.
die ecken werden bei dieser methode korrekt aneinander angepasst dargestellt, die rechnerei übernimmt dabei archicad
:winken:
hier hab ich noch einen:
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;">! !dreieck methode tube by zzyzx
!a = 2
!b = 0.05
!zzyzx = 1.5
n = 12
wnk = 360/n
for i = 1 to n
put b*cos(i*wnk), b*sin(i*wnk), 1
next i
put 0,0,1,0,
0,0,0,0,
a,0,0,0,
0,0,zzyzx,0,
0,0,0,0,
1,0,0,0
tube n, 6, 16+32,
get (nsp) hier wird nur der pfad beschrieben, die sin/cos sache kann man eventuell noch mittels statuswerten rauswerfen.
die ecken werden bei dieser methode korrekt aneinander angepasst dargestellt, die rechnerei übernimmt dabei archicad
:winken:
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-07-19 05:21 PM
2005-07-19
05:21 PM
ja, geht auch noch einfacher:
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;"> ! ! !dreieck methode tube mit statuswerten by zzyzx
!a = 2
!b = 0.05
!zzyzx = 1.5
resol 32
tube 2, 6, 16+32,
0,0,901,
b,360,4001,
0,0,1,0,
0,0,0,0,
a,0,0,0,
0,0,zzyzx,0,
0,0,0,0,
1,0,0,0
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;"> ! ! !dreieck methode tube mit statuswerten by zzyzx
!a = 2
!b = 0.05
!zzyzx = 1.5
resol 32
tube 2, 6, 16+32,
0,0,901,
b,360,4001,
0,0,1,0,
0,0,0,0,
a,0,0,0,
0,0,zzyzx,0,
0,0,0,0,
1,0,0,0
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-07-22 11:23 AM
2005-07-22
11:23 AM
nett wäre es, wenn für die ecken des dreiecks auch solche zusätzlichen statuswerte gehen würden, man also so eine art gebogenen dicken draht damit machen könnte, ohne die pfadpunkte der rundung selbst ausrechnen zu müssen.
oder gehts doch irgendwie?
oder gehts doch irgendwie?