verdeckte linie im project2
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-07-15 09:57 AM
ich habe ein 3D-Skript erstellt, in dem ich Regalböden mit einem prism_ und den Statuswerten 79 erzeugt habe. Wenn ich nur den untersten Boden einschalte und das 2D Symbol über project2 3,270,3 in Farbe erstelle ist alles o.k. Wenn ich aber mehrere Böden übereinander habe verschluckt ER in der 2D Darstellung eine Seitenlinie. Woher kann das kommen? :confused: :confused:
Dorothee
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-07-15 10:43 AM
bei den statuswerten gibts immer wieder merkwürdige phänomene, v.a. in bezug auf sichtbarkeit von kantenlinien.
das musst du entweder
- akzeptieren,
- ignorieren, oderdie linie im 2d skript
- programmieren
:yeah: :winken:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-07-15 10:54 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-07-15 12:10 PM
EDIT: Warum PROJECT2 3,270,3?
[ 15. Juli 2005, 12:11: Beitrag editiert von: Ove Bodj ]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-07-15 03:35 PM
Dorothee
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-07-17 02:56 AM
Ich habe es nicht geprüft, aber ersetze mal alle 79 durch 15, dann sollte es klappen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-07-17 03:09 AM
Beim Zylinder prüft AC, ob die nachfolgende darzustellende Seitenteilfläche von der vorhergehenden verdeckt wird und setzt dann ggf. eine Linie (wenn eben Bit 1 und 6 gesetzt ist).
Warum macht er es nun bei deinem Beispiel bei 1 Regalboden korrekt und bei mehreren falsch? Vielleicht erkennt AC beim Project2 alle Polygone aus allen (!) PRISM-Befehlen als einen Körper und läßt sich dann davon täuschen, daß eine Kante nicht dargestellt werden muß, weil vermeintlich noch eine Teilfläche (eines Regalbodens darunter tangential) liegt.
Eine Lösung trotz Verwendung von Status 79 könnte sein, wenn man AC explizit zeigt, weilche Elemente (PRISM etc.) zusammengehören. Das Zauberwort heißt BODY -1. Das zeigt AC, was zusammengehört. Alles zwischen zwei BODY-Befehlen gehört zusammen.
Verwendet keiner, versteht meist keiner, macht aber dennoch Sinn. Siehe GDL technical standards. 😉
Vielleicht hast du ja mal Lust in deinem Skript nach jedem PRISM-Befehl einen BODY -1 einzufügen. Nur um zu sehen, obs das bringt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-07-17 06:14 PM
Das mit Body-1 habe ich noch nie kapiert aber vielleicht hast Du recht. Ich werde es am Montag mal ausprobieren, da ich den Dongle jetzt nicht hier habe. Wenn´s funzt sag ich Bescheid :winken:
Dorothee
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-07-18 08:56 AM
Dorothee
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-07-18 09:39 AM