Wenn ich richtig sehe geht es vor allem um die Zuordnung von Strichfarben und Strichdicken zu bestimmten Layern und Bauteilen. Das lässt sich im ArchiCad wie folgt am einfachsten sortieren:
1.) Stifte anlegen mit Zuordnung von Stiftfarbe und Stiftdicke
2.) Ebenen anlegen
3.) Favoriten für 2D-Elemente (Linien und Schraffuren) anlegen mit Zuordnung von Stift und Ebene
4.) Favoriten bei Bedarf weiter aufschlüsseln nach Einsatzzweck der 2D-Elemente ("Ansicht vorne")
5.) Zum Zeichnen wird direkt der Favorit angeklickt, 2D-Werkzeug+Ebene+Stiftfarbe+Stiftdicke passen dann
3D-Elemente (Wand, Decke, Dach) lassen sich nur als Ganzes einer Ebene zuordnen. Die gewünschte Struktur lässt sich in diesem Bereich nicht abbilden.
Empfehlung hierfür: 3D-Modell aufbauen und die gewünschten Ansichten und Schnitte in 3D generieren. Dann Zeichnungen in 2D aufsetzten oder durch copy-paste aus dem 3D-Modell übernehmen. Dann das 3D-Modell per Transparentpause zum schnellen Abgleichen hinter die zugehörige 2D-Zeichnung legen.
Viele Grüße
OS
ARCHICAD 14-20 Voll, deutsch / 5K iMac 27" i7, 4 GHz, 32GB, Mac OS 10.11.6 / MacBook Air Intel Core 2 Duo - 2.13 Ghz, 4 GB, Mac OS 10.8.5