abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Projektdaten & BIM
BIM-basierte Verwaltung von Attributen, Zeitplänen, Vorlagen, Favoriten, Hotlinks, Projekten im Allgemeinen, Qualitätssicherung, usw.

Im IFC Elemente einem Raum zuordnen

Cajus Pruin
Booster

@Frank Beister Im anderen Post hast Du ja gezeigt, wie ich Objekte vom IfcSpace abkoppeln kann. Kann ich denn auch gezielt welche zuordnen? Ich würde gerne z.B. Türen und Wände einem Raum zuordnen um daraus eventuell eine Art Raumbuch per IFC ableiten zu können. Geht das irgendwie? Ich habe mich jetzt mal mit dem IFC Projekt-Manager versucht, aber eine händische Zuordnung z.B. einer Tür zu einem Raum bekomme ich damit nicht hin.

 

Herzliche Grüße!

 

Cajus Pruin | UP+ Architekten + Stadtplaner
Hamburg | Hannover . alle Versionen auf macOS . Aktuell: AC27 auf Sonoma . M1 Max
5 ANTWORTEN 5
Frank Beister
Moderator

So einfach nicht. Wenn der Raum die Bauteile berührt kann eine automatische Verbindung erzeugt werden, aber die wolltest du ja nicht. Anders geht es AFAIK nicht.

"So eine Art" klingt als wüsstest du noch gar nicht was du da vor hast. Wie immer:

 

  1. Was soll das Ergebnis sein und wozu dient das?
  2. Was brauche ich dafür aus dem Modell?
  3. Wie kann ich das bereitstellen oder ableiten?

Punkt 1 ist das wichtigste dabei.

 

Für Raumbücher gibt es gute Programme. Jochen hat das auch mal rein in Archicad+GDL erstellt. Inzwischen bin ich aber ein großer Freund von externen Tools unter Verwendung von Schnittstellen.

bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm

Moin,

meine Idee war, möglichst viele Elemente an das Objekt Raum zu knüpfen um eine weitgehend automatisierte Erstellung eines Raumbuches zu ermöglichen. Wir betreuen aktuell ein Projekt, da werden viele Parameter händisch über PSets an den Raum angehängt, ich hatte hier die Überlegung dies - in welcher Form auch immer - zu vereinfachen. Daher die Idee, die dem Raum zugehörigen Fenster, Türen, Einrichtungsgegenstände, TGA-Komponenten mehr oder weniger automatisiert an den Raum zu knüpfen.

Die Anforderung auf Auftraggeberseite fordern die entsprechenden Angaben in den definierten PSets. 

Cajus Pruin | UP+ Architekten + Stadtplaner
Hamburg | Hannover . alle Versionen auf macOS . Aktuell: AC27 auf Sonoma . M1 Max

Ich glaube, dass das automatisiert in Archicad schwierig wird. Ich weiß nicht, ob die API da so weitreichend Zugriff gibt und v.a. Funktionen der geometrischen Zugehörigkeits-Prüfung anbietet. In einer externen Software kann man das vielleicht mit der IFC automatisieren oder zumindest besser unterstützen. Dann könnte man dort auch die Informationen an den Raum übertragen und dann diese als IFC oder Excel rausschreiben. Diese Infos könnte man dann in Archicad zurückspielen. Ehrlich gesagt kenne ich nur ein Programm, das das so im Zusammenspiel mit Archicad kann und das ist Desite bzw. VDC Manager.

bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm

Wir versuchen jetzt parallel einen Weg, bei dem die Raumdaten per Excel-Export geschrieben werden, dann wollen wir die Daten der TGA ebenso herausschreiben, die Tabellen in Excel matchen, exportieren und dann die TGA-Informationen in ArchiCAD zurückschreiben. Ich bin gespannt, ob das vom Aufwand her irgendwie sinnvoll ist.

 

Cajus Pruin | UP+ Architekten + Stadtplaner
Hamburg | Hannover . alle Versionen auf macOS . Aktuell: AC27 auf Sonoma . M1 Max

Wenn du etwas VBA kannst, kannst du da eine Menge automatisieren und Prüfungen einbauen. Excel können die KI chatbots übrigens ganz gut. 

bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm