Das hat nichts mit schlecht durchdachten Arbeitsabläufen zu tun, sondern mit dem System der Raumstempel.
Wird ein Raumstempel aktualisiert, wird zunächst sein raumbegrenzendes Umfassungspolygon ermittelt. Dieses wird intern gespeichert und ggf. ausgegeben (Raumstempelfläche sichtbar). Außerdem werden die umgrenzenden Bauteile (Wände/Decken etc.) auf ihre Eigenschaften überprüft und ihre Auswirkungen auf den Raumstempel ermittelt: Fensternieschen, Decken, Dächer, Wandöffnungen etc. Aus diesen Parametern werden die Grundwerte des Raumstempels festgelegt: Abzugsflächen, Additionsflächen, Fensterflächen, Deckenflächen etc. Diese assoziativ wirkenden Eigenschaften sind ein echter Resourcenfresser, denn schon das Ändern eines Fensterparameters könnte Auswirkungen auf den Anschlag und die Öffnungsfläche eines Raumstempels haben. Also müssen nach jeder Änderung sämtliche Raumstempel erneuert werden. Das war mal so und hat sich als untauglich erwiesen. Ich habe in dem Zustand Gebäude gezeichnet mit mehr als 50 Räumen pro Geschoss und ich mußte zum Bearbeiten immer die Raumstempel ausblenden. Eine Katastrophe für das Layout der Zeichnungselemente.
😞 Zu deiner Anmerkung koma:
Der Auswahlrahmen verändert den Raumstempel deswegen, weil die Eckpunkte, auch wenn für den Zeichner nicht unbedingt sichtbar (fangbar) auf dem Plan liegen. AC differenziert in dem Fall nicht zwischen manuell gezeichnetem Umfassungspolygon und automatisch erzeugtem. Es werden einfach die Eckpunkte mitverschoben, was zu einer Änderung der Grundbasis des Raumstempels führt. Aber alle anderen Assotiationen sind davon n icht betroffen und werden nicht geändert, weil sonst das Vollprogramm an Änderungen notwendig wäre (s.o.). Das mag dir vielleicht als inkonsequent erscheinen, mir aber nicht. Einen echt aktuellen Raumstempel bekomme ich nur nach dem Aktualisieren. Fertig. Ich kann auch an einem nicht aktualisierten Raumstempel Parameter ändern (z.B. funktionalen Abzug verändern). Das aktualisiert ihn nicht. Das ändert lediglich ein Attribut des Raumstempels. Das Ergebnis ist evt. "falsch", weil die Grundbasis nicht aktualisiert wurde. Wie gesagt: Erst nach dem Aktualsieren ist der Raumstempel wieder frisch. Der Rest zählt nicht.
Das ist so ähnlich wie beim Zeichnen von Wänden ohne Verschneidung mit den reinen Konstruktionslinien. Oder der Aufbau des 3D-Fensters oder von Schnittfenstern. Manche Dinge können aus der schieren Menge der Komplexität nicht automatisert aktuell gehalten werden.