"Stefan L." wrote:
Die Raumstempel sind ja bekanntermaßen ein "Designfehler".
Viele Informationen die Du hier einträgst, z.B. die eigenen Texte und wimre auch die Unterdeckenhöhe, werden im Stempel gespeichert, nicht im Raumelement, wo sie ja hingehören.
Umschiffen kann man das durch Eigenschaften; die werden dem Raumelement zugeordnet und können vom Raumstempel angezeigt werden.
--
Stefan
Sorry für die späte Rückmeldung!
Designfehler? Suboptimal, denn die Raumstempel werden ja nun wirklich oft benutzt.
Ich habe die Höhe der Unterdecke als "Eigenschaft" eingetragen, aber die Maßeinheit fehlt konsequent. Leider gilt auch hier das Problem, dass man die Eigenschaften nur einmal eintragen lassen kann und nicht verschiedene Eigenschaften an verschiedenen Stellen im Raumstempel. Echt blöd und man probiert so unnötig viel rum.
Ich würde mir einen komplett anderen Aufbau der Raumstempeleinstellungen wünschen, einfache Gliederung, diese Einstellungen nach Maßstab sind zwar nett, aber letzten Endes könnte man das auch anders "abfeiern". Es ist komplett unübersichtlich, da passiert es schnell mal, dass man in den Einstellungen plötzlich alles im falschen Maßstab eingestellt hat. Ne Stunde für umsonst. Das muss nicht sein. Dieses Aufgeklappe, Umgeschalte zwischen den auszuwählenden Angaben nervt mich gewaltig. Was spräche dagegen, wenn alle einschaltbaren Kriterien untereinander aufgeführt werden würden und dann per Haken an- oder ausgeschaltet werden + Reihenfolge der Auflistung im Raumstempel? Auf einen Blick zu sehen, was da ist und was nicht. Zuviel Wünsche, ich weiß.
Letzten Endes viel Mühe für ein paar einfache Sachen, die man früher einfach "reingeschrieben" hat.
Lieben Dank für Eure Antworten, mal sehen, wie wir uns damit arrangieren.
Viele Grüße Astrid
Archicad 22, Voll, D, Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @ 3.20GHz 3.19 GHz, 16GB, NVIDIA Quadro P620, Win 10 64bit