abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Projektdaten & BIM
BIM-basierte Verwaltung von Attributen, Zeitplänen, Vorlagen, Favoriten, Hotlinks, Projekten im Allgemeinen, Qualitätssicherung, usw.

neuer PC und Archicad ist langsamer

jundco
Newcomer
Hallo zusammen,

um schneller mit AC zu arbeiten, habe ich mir einen neuen PC mit 8 Kernen geleistet:

Intel Xeon Processor E5-1660 v3 (8C HT, 20MB Cache, 3.0 GHz Turbo)
AMD FirePro W7100 8GB (4 DP) (3 DP zu SL-DVI Adapter)
64GB (4x16GB) 2.400MHz DDR4 RDIMM ECC

Die Performance ist jedoch enttäuschend.
Ich markiere im Grundriss 350 Wände und es dauert jedesmal fast 10 Sekunden, sobald der Ausschnitt geändert wird.
Wenn ich eine zerlegte DXF-Datei mit 10000 Elementen markiere, kann ich zum Vespern gehen.

Auf meinem alten Rechner dauert das zwar auch, aber nicht so lang.
i5-3550 CPU 3,3GHz 3,7GHz
Geforce GTX 660
24GB Ram

Gibt es Einstellungen, die hier etwas bremsen?
Gruß aus Ulm
Jürgen

AC25, Win 10pro 64x
9 ANTWORTEN 9
torben_wadlinger
Virtuoso
Bei der Umstellung von win7 auf win10 habe ich festgestellt, dass ac20 signifikant langsamer geworden ist (HP Z 400, 16 GB, Quadro 4000 bzw. GTX 1050).
jundco
Newcomer
auf meinem alten Rechner ist auch win10
Gruß aus Ulm
Jürgen

AC25, Win 10pro 64x
JensDD
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Hast du mal geprüft ob der Turbo-Boost von 3 auf 3.5GHz funktioniert? Da gibt es Testprogramme für https://www.heise.de/ct/hotline/Funktio ... 80199.html

vG Jens
https://www.graphisoft-dresden.de
jundco
Newcomer
ich habe einen e5 Prozessor. Passt der Artikel von 2010 heute noch?
Gruß aus Ulm
Jürgen

AC25, Win 10pro 64x
JensDD
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
ja, das Prinzip ist m.E. immer noch das gleiche.
https://www.graphisoft-dresden.de
jundco
Newcomer
also arbeiten tut tatsächlich nur ein Kern, wenn ein Grundriss mit markierten Elementen bewegt wird..
Liegt das nun an Archicad oder an PC-Einstellungen?
Gruß aus Ulm
Jürgen

AC25, Win 10pro 64x
Holger Kreienbrink
Graphisoft
Graphisoft
Ein Fall für den Support
Holger Kreienbrink
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
jundco
Newcomer
also die Nutzung von 1 Kern ist wohl so.

Aber die Ursache, warum alles so langsam ist, hat mir keiner erklären können:
WEnn die Element-Information-Palette aktiv ist, dann rechnet der PC ewig.

Aufforderung an die Programmierer:
Diesen Prozess sollte man unbedingt stoppen können.
Wenn ich für die Anzeige eine Schraffur die Element-Information öffne, und dann versehentlich nicht schließe, und danach eine zerlegte Zeichnung mit 100.000 Strichen markiere, dann kann ich eine halbe Stunde Pause machen.
An sich nicht schlecht, aber ich würde lieber früher ins Bett gehen.
Gruß aus Ulm
Jürgen

AC25, Win 10pro 64x
jundco
Newcomer
@ Holger,
bitte an die Entwicklung weiterleiten.

Hr. Wilde vom Support hat mir erklärt, dass diese Berechnungen nur nacheinander erfolgen können und deshalb im Wesentlichen nur 1 Kern arbeitet.
Aber anscheinend dauern die zusätzlichen Berechnungen und die Ausgabe der Element-Information sehr lange. Dies können doch andere Kerne parallel tun und ggf. auch im Hintergrund weiterrechnen.
Auf jeden Fall sollte jederzeit weitergearbeitet werden können, indem die Berechnungen unterbrochen werden.
Gruß aus Ulm
Jürgen

AC25, Win 10pro 64x