Verzweifelt versucht und nicht gelungen ist der Versuch, eine ansehnliche automatisierte Bauteilliste (siehe Bild) für verwendete mehrschichtigen Bauteilen (Wand, Dach, Decke, etc.) zu erstellen, welche man auch auf ein separates Blatt legen kann.
Bis jetzt habe ich Lösungen mit Auswertungen, welche sich aber nicht sehen lassen können, und Etikette, die im Plan für mich aber störend sind. Das i-Tüpfchen wäre noch, wenn man die einzelnen Wärmewiderstände auch noch von den Baustoffen heranziehen könnte.
Es sollte die ID des Bauteils angezeigt werden, die einzelnen Schichten samt ihren Stärken und Wärmewiderstand aufgelistet werden und die Summe sämtlicher Bauteile ist zu bilden. Top wäre natürlich eine automatische Berechnung des U-Wertes des Bauteils in diesen Zusammenhang, auch dann, das könnte man dann auch manuell auswählen, die erforderlichen Grenzwerte lt. OIB. Das würde viel Zeit und Arbeit für die Einreichung und weiteren Projektphasen sparen.
Den Namen des Bauteils wäre geschickter händisch einzutragen....
Ob man dies mit einem Objekt, bei welchem man dann den mehrschichtigen Bauteil in den Einstellungen auswählt, über eine Auswertung oder Etikett löst, wäre gleich.
Sie müssen ein registrierter Benutzer sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie sich noch nicht registriert haben, führen Sie bitte eine Registrierung durch und melden Sie sich an.