abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Wunschliste
Verbesserungsvorschläge zu Graphisoft-Produkten: Archicad, BIMx, BIMcloud und DDScad

Bauteilschraffur bei gedrehter Orientierung

poeik
Mentor

Das Problem wurde zwar schon mehrfach diskutiert, ich habe es aber nicht in der Wunschliste gefunden:

Wenn ich Grundrisse mit gedrehter Orientierung verwende, werden auch die Schraffuren mitgedreht. Dies ist aber falsch, die Schraffur muss weiterhin z.B von rechts oben nach links unten orientiert sein.

Leider funktioniert nicht einmal, die Schraffur mit Graphischer Überschreibung zu ändern, weil sich mehrschichtige Bauteile nicht schichtweise überschreiben lassen. Eine andere Schraffur zu verwenden geht ebenfalls nicht, da dann der Schnitt nicht mehr stimmt. Ich bin momentan ziemlich ratlos 🤔

poeik_0-1710181210692.png 

poeik_1-1710181346798.png

 

 

ArchiCAD CHE 5 - 27
2 ANTWORTEN 2
kleiner Nick
Advisor

+1

Eine andere Schraffur per GÜ geht schon, du musst sie nur vom Ausschnitt abhängig machen *.

Also im Grundriss die GÜ "Schraffur gedreht", im Schnitt aber nicht. Ich habe hier aktuell so ein Projekt und es funktioniert (fast) gut. (`*)Natürlich mit Ausnahmen, so wird auch eine Profilstütze aus Stb-Kern mit XPS außen komplett mit Stb. überschrieben. (edit: als Ergänzung zu den von dir erwähnten Mehrschichtwänden)

Außerdem ist das eine fürchterlich fummelige Arbeit, jede Schraffur doppelt verwalten zu müssen, die GÜ anzupassen etc.

AC23-27 WIN, die jeweilige AC-Version steht bei Fragen dabei

Danke für deine Antwort. Ich habe gerade ein Umbauprojekt, Bestand 2-Schalenmauerwerk, neu mit einer zusätzlichen Aussendämmung. Die Aussendämmung muss ich jetzt schon mit einer zweiten Wand konstruieren, weil unterschiedliche Umbau-Status innerhalb einer Mehrschichtwand nicht gehen.

Da auch die GÜ bei Mehrschicht-Wänden nicht geht, müssste ich vier Wände zeichnen, was schlicht nicht praktikabel ist, insbesondere auch im Hinblick auf Fenster.

 

Gruss, poeik

ArchiCAD CHE 5 - 27