abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Wunschliste
Verbesserungsvorschläge zu Graphisoft-Produkten: Archicad, BIMx, BIMcloud und DDScad

Vordergrund/Hintergrund

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo!
Ich finde das Konzept der Darstellungsreihenfolge nicht gut gelöst und immer wieder ärgerlich.
- Man hat keine Kontrolle und kann nicht fixieren, dass bspw. alle Achsrasterlinien über den Bauteilen liegen. Man kann keine dauerhaften Definitionen machen: "Alle Schatten sollen unten liegen" ... kann man schon, aber es ist nicht sicher gestellt, dass beim nächsten rumschieben wieder alles durcheinander kommt
- Ständig verdecken Schraffuren die Hälfte meiner dicken Linien, so dass sie im Ausdruck plötzlich dünn sind
- Die Meldung "Unterster Level erreicht" obwohl nachweislich noch etwas darunterliegt 😉

ich kenne keine Lösung, ich wollte lediglich mal eine Diskussion bzgl. dieses Themas anstossen.
Mögliche (evtl. problematische) Lösungsansätze:
-Ebenenreihenfolge entspricht Darstellungsreihenfolge (vgl. Photoshop/Illustrator)
-Elemente haben eine Einstellung auf welcher Darstellungstiefe sie sich befinden (vgl. Microstation (-100 bis +100 glaube ich mich zu erinnern)) > diese Option wäre dann auch über Suchen & Aktivieren nutzbar
- Linien liegen IMMER über Schraffuren .. etwas restriktiv aber in 95% der Fälle die Lösung meines Problems

gruß hlg
8 ANTWORTEN 8
poeik
Mentor
Der Wunsch ist schon so alt, dass die Themenlinks längst nicht mehr funktionieren. Und ich unterstütze ihn immer noch, die Hoffnung stirbt zuletzt 😉

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27
baldino
Booster
Dafür !

Und zum Thema Darstellungsreihenfolgen: könnte nicht endlich das Problem behoben werden, dass im Ansicht/Schnitt die Darstellungsreihenfolge nach jedem neu Aufbauen nicht mehr vorhanden ist. zB. eine Wand vor eine Decke setzten, damit diese verdeckt ist, und nach dem Aufbauen verdekct die Decke wieder die Wand...
Archicad 24 7006 AUT FULL - macOS 10.15.7 Catalina - macBookPro 32GB RAM - Core i9 2,3Ghz - AMD Radeon Pro 5500M
dimoe
Newcomer
ich habe auch gerade zwei Layouts nach 5-6 Mal herumprobieren neu anlegen müssen, weil die Füllflächen die Linien überdeckt haben.
Nach vorne oder hinten hat dabei nichts verändert (bzw. es wäre schon ganz unten).

Besonders ärgerlich ist dabei, daß es in der Computer-Ansicht stimmt, auch im pdf, aber eben im Ausdruck (Plot) nicht
Dirk
ArchiCAD (Studenten 5 + Start 2006) 14 (de, voll) + Artlantis (2 + 4) 5 - MacOS 10.6 10.7+10.8+10.9+10.10 + Windows7
Anonymous
Nicht anwendbar
vielleicht sowas wie der Schieberegler bei den Prioritäten?
Anonymous
Nicht anwendbar

Kanndas absolut nicht nachvolziehen.
Ich finde die Darstellungsreihenfolge funktioniert gut
Anonymous
Nicht anwendbar
@baldino
Darstellungsreihenfolge funktioniert im Schnitt nur mit 2d tools.
Dein Problem, so denke ich, ist die korrekte Verschneidung zwischen Wänden un Decken.
Das regelt man uber den solid elementbefehl
poeik
Mentor
"simon" wrote:

Kann das absolut nicht nachvollziehen.
Ich finde die Darstellungsreihenfolge funktioniert gut


Funktionieren tut's schon. Nur kann man nicht kontrollieren auf welcher Stufe die Elemente liegen. Wenn bei einer 2D-Zeichnung schon die vorderste "Ebene" erreicht ist und du später noch etwas in den Vordergrund legen willst kann man nicht überprüfen, auf welcher "Ebene" welches Element liegt.


Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27
Anonymous
Nicht anwendbar
Und das sorgt für Verwirrung und Mehrarbeit. Ich bin auch stark dafür das zu ändern.

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen