abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Das 2025 Technology Preview Programm ist jetzt verfügbar. Jetzt teilnehmen!

transparente Bilder

MarioHUBA
Contributor

Hallo, ich glaube das thema wurde schon das eine oder ander mal angefragt:

schön wäre es, wenn man bilder (jpgs, pngs, tiffs, ...) mit einer transparenz versehen könnte, um diese mit anderen elementen (bildern, ...) zu überlagern, falls es die möglichkeit nicht schon gibt. man sollte etwas mehr in die möglichkeiten für graphische aufbereitungen von pläne investieren, um nicht einen systemwechsel zu indesign o.Ä. machen zu müssen.

8 Kommentare
archig
Advisor

ja, sinnvoll und schon länger auf der Wunschliste. 

Wäre auch zeitgemäß, solche Dinge kann ja inzwischen jede Textverarbeitung:

- Transparenz für das komplette Bild 

- Kontrast

- Sättigung 

- Farbsteuerung

Allerdings müsste es dann auch zuverlässig beim Drucken, PDF, etc. funktionieren. Ich könnte mir vorstellen, dass es da noch klemmt. 

Aber das ist hier ja die Wunschliste, und daher wünsch ich mir das jetzt auch. 

 

bmatt
Expert

Nach dem Umstieg auf Archicad geschockt festgestellt, dass sowas profanes nicht geht. Daher klarer Wunsch.

+10

snow
Moderator

Ja, wird schon lange immer wieder gewünscht... eben mit einstellbarem Deckungsgrad...

Oft wird nur, weil das nicht geht, Photshop o. ä. erforderlich.

 

Bisher geht eben nur Voll-Transparenz für weiße Bild-Bestandteile.

poeik
Rockstar

@archig  schrieb:

Allerdings müsste es dann auch zuverlässig beim Drucken, PDF, etc. funktionieren. Ich könnte mir vorstellen, dass es da noch klemmt. 

Aber das ist hier ja die Wunschliste, und daher wünsch ich mir das jetzt auch. 

 


Kann ich mir auch vorstellen. Wir haben schon bei einfachen transparenten Schraffuren immer mal wieder Probleme. Auf dem Bildschirm alles OK, beim Ausdruck sind gelbe teiltransparente Abbruchschraffuren plötzlich grau hinterlegt. Pläne erst als PDF abspeichern und dann die PDFs ausdrucken hilft zwar, ist aber ein zusätzlicher unnötiger Arbeitsschritt.

 

Gruss, poeik

 

 

 

 

TinoRichter
Participant

Hallo,

mir würde ja schon die einfache Funktionalität ala WORD reichen. Einfach das Bild so zuschneiden (maskieren) wie man es abbilden will!

Das ist ein Unding, dass sowas nicht geht! oder man weiße Schraffuren mit Loch drin zeichnen muss 🙄

poeik
Rockstar

Wenn dir das reicht, dann füge die Bilder einfach mit dem Zeichnungswerkzeug ein (Zeichnungswerkzeug wählen, auf Grundriss oder Layout klicken, Pfad angeben). So kannst du sie zuschneiden.

poeik_0-1718133351828.png

 

 

Wenn du sie per Drag&drop hineinziehst, werden sie mit dem Bildwerkzeug eingefügt, da geht es nicht.

poeik_1-1718133380121.png

 

 

Gruss, poeik

TinoRichter
Participant

Danke Poeik,

auf den Turnaround hätte ich auch kommen können 🙄 - bin etwas eingerostet.

Aber dennoch nicht intuitiv und zu wenig beim Bildtool möglich.

Aber dennoch danke für die schnelle Antwort 👍.

MJ1000
Participant

Hallo zusammen, wie ich den Foren entnehmen konnte, wird das Thema der Transparenz bei den Bildern, die man als Grundlage reinlädt oder als Unterlage für die Grundrisse verwendet immer wieder aufgebracht. Wir haben in unserem Büro von AutoCAD auf ArchiCAD umgestellt. Aber uns ist dann die Kinnlade runtergefallen als wir feststellen mussten, dass so eine banale, dennoch wichtige und selbstverständliche Option wie die Transparenzeinstellung der Bilder einfach fehlt... weiß jemand ob es wenigstens in der nahen Zukunft als Update oder ähnliches kommt!? 

 

Viele liebe Grüße und einen schönen Wochenausklang allen!

Status
Gewählt

mit 86 Stimmen

Zusätzliche Information