vor einer Woche
Hallo,
wie kriege ich die Wohnflächen in Archicad mit Abzug von SCchrägen dargestellt nach DIN 277 und WoFlV ?
habe alles richtig eingegeben, aber trotzdem wird die Fläche nicht abgezogen.
vor einer Woche
Manchmal musst du das Raumobjekt nochmal aktualisieren, damit Abzüge eingerechnet werden unter: Planung > Räume aktualisieren...
Räume werden auch aktualisiert, wenn die Geometrie im Grundriss verändert wird.
vor einer Woche
Das wichtigste ist, dass die Räume mit dem Dach beschnitten werden. (z.B. über Solid Element Befehle).
Danach das Raumobjekt aktualisieren.
Donnerstag
Du kannst in 3D ja schauen, ob der Raum abgeschrägt ist...
Was anderes:
Die DIN 277 kennt ja keine Abzüge für niedrige Raumbereiche.
Leider lassen sich die Räume in Archicad nicht nach unterschiedlichen Kriterien diesbezüglich auswerten.
Wenn man beides immer wieder braucht, ist eine Möglichkeit, das Projekt in einer anderen Archicad-Instanz als Hotlink zu verwenden... und dort die Auswertungskriterien entsprechend anders einzustellen.
Freitag - zuletzt bearbeitet Freitag
@snow schrieb:
... Projekt in einer anderen Archicad-Instanz als Hotlink... dort die Auswertungskriterien entsprechend anders einzustellen.
Meinst Du die Projektpräferenzen?
Verschiedene Auswertungen kann ich doch auch im Projekt selbst anlegen...
Edit: Die hier:
Freitag
Das Problem ist ja eher, dass das eine Projektpräferenz ist.
Nun ist das aber vollkommen blöde, weil das eben genau keine globale Voreinstellung fürs Projekt sein sollte, sondern Ausschnittbezogen! (so denke ich)
Vielleicht haben/hat aber auch nur D(ACH) diese Probleme und es ist überall sonst gar kein Thema.
Wir brauchen jedoch für jedes Projekt mindestens zwei (DIN 277; WoFl) verschiedene Auswertungen, die eigentlich aus dem selben Raum kommen könnten, plus die Sachen (BGF usw.), die Extra-Räume/-Zonen benötigen (weil die KGF mit drin sein muss).
Und dann kommen noch die Anforderungen der Stakeholder mit rein (gif und Konsorten).
Nicht zu vergessen auch die abgeleiteten Größen, wie Stell- und Kinderspielplätze.
Freitag - zuletzt bearbeitet Freitag
Entschuldigt bitte, wenn ich mich hier zum recht allgemein gehaltenen Thread „Flächen“ einklinke mit einer Bitte: Könnte mal jemand nachstellen, wenn unter Einhaltung der Modellierungsrichtlinien = BRI Morph auf Unterkante Geschoss testweise der BRI nach Geschosshöhen modelliert wird, der über dem eigentlichen Geschoss liegende Luftraum zum Volumen, aber nicht zur BGF gehört und mittels Einstellung „nur Volumen, keine BGF“ dazumodelliert wird, ob da dennoch in der Auswertung/Schedule eine BGF ausgegeben wird? Bei mir ist das eben so und ich könnte mal wieder auf der Sau raus, weil dem AG einfach keine Liste so herausgegeben werden kann. Ob ich das zusätzlich erforderliche (Teil-)Volumen mittels Modellierung am Morph des eigentlichen Geschosses dazu packe oder gesondert mit UK= nächstes Geschoss modelliere ist völlig latte. Es kommt nur **beep** raus.
Freitag
Ich kriege das bis auf wenige Ausnahmen hin; DIN 277 und WoFl mit nur einem Raumset, BRI und BGF mit geschossweise modellierten Morphs inklusive der nur einfach gemessenen Lufträume etc.
sogar für KGF und GIF habe ich Lösungen mit Zusatz-Klassifizierungen und berechneten Eigenschaften.
Soll ich das mal in einem Video teilen?
Samstag
Lukas, das wäre ein feiner Zug von dir und v.a. Ein Thema, an dem vermutlich nicht nur ich mit eher suboptimalen Ergebnissen kämpfe. Vorab herzlichen Dank!
Montag
@Lukas Oelmueller schrieb:
Ich kriege... GIF...
Mit halb angerechneten Treppenpodesten und so'm Schnickschnack? 😯