Ausschnitte / externe Bilder nicht im Autotext
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2011-05-17 07:54 PM
Konkret: Ich will ein JPG auf meinem Plan einfügen, und kann nicht verhindern, dass dessen Maßstab (zb 1:2,86 weil ich es auf 35% verkleinert habe) im Autotext ausgedruckt wird. So steht nun 1:50, 1:200, 1:2,86
Auch wünsche ich mir, dass man generell einstellen kann, ob ein Ausschnitt / Liste / Bild im Autotext berücksichtig werden soll, oder nicht.
Derzeit lösche ich den Namen raus, wenn ich das JPG nicht im Planinhalt-Autotext stehen haben will, nur beim maßstab gibt es keinen Trick.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2011-05-18 06:38 PM
"foxarch" wrote:
...nur beim maßstab gibt es keinen Trick
Weisse Schraffur drüber 😉
Gruss, poeik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2011-05-25 02:23 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-08-09 11:11 AM
hab das gleich problem mit dem maßstab... *nervig 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-08-09 11:49 AM
"foxarch" wrote:
Auch wünsche ich mir, dass man generell einstellen kann, ob ein Ausschnitt / Liste / Bild im Autotext berücksichtig werden soll, oder nicht.
Derzeit lösche ich den Namen raus, wenn ich das JPG nicht im Planinhalt-Autotext stehen haben will, nur beim maßstab gibt es keinen Trick.
Du kannst dem JPG den gleichen Ausschnittnamen verpassen wie z.B. dem Erdgeschoss.
Identische Bezeichnungen werden nur einmal aufgeführt. Geht nur leider auch nicht beim Maßstab.
mfg, Markus70
Archicad 11 bis 27 D (aktuell)
-11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11700 @ 2.50GHz 2.50 GHz
-RAM 32 GB
-Windows 10 Pro
-NVIDIA Quadro RTX 4000
-Canon TM 300 + Scanner
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-08-29 11:29 AM
Ist der Wunsch danach so unlogisch?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-08-29 11:48 AM
mfg, Markus70
Archicad 11 bis 27 D (aktuell)
-11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11700 @ 2.50GHz 2.50 GHz
-RAM 32 GB
-Windows 10 Pro
-NVIDIA Quadro RTX 4000
-Canon TM 300 + Scanner
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-09-03 08:53 AM
Workaround für die Maßstäbe bei Bildern/PDFs: leg ein Arbeitsblatt an. Dort die externe Datei als Zeichnung einfügen, beliebig skalieren und dann den Ausschnitt aufs Layout legen. Dadurch wird der Maßstab und Name des Arbeitsblattes verwendet.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-09-03 09:08 PM
Auf Arbeitsblatt legen mach ich nun also auch bei Renderings und Grundbuchsauszügen etc. Endlich geht es ja sich alles überall als Transparentpause anzeigen zu lassen, und so kann man die Renderings der Größe nach anpassen.