Konzept - Spreng-Isometrie
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-10-13 07:53 AM
Könnte man nicht ein Konzept entwickelt, in welchem die Ausschnitte solch eine Funktion bekommen?
Ich stell mir das ein bisschen so vor, als würde ich ein Ausschnitt vom 3D Modell erstellen, welcher informell und funktional an das Modell gekoppelt ist, aber mir ermöglicht eine eigene visuelle Darstellung zu erstellen. Heißt für mich das alles bleibt intelligent verknüpft und Änderungen werden übergeben aber die Darstellung ist eine andere.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-10-16 11:01 AM
Oder – da ich fürchte, dass ich es mir denken kann – zeichne ich es doch lieber 'zu Fuß': das wird doch ne Ausschnitts-Orgie! (Und dann kann man nicht mal Ebenen gruppieren... 😉 )
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-10-16 11:18 AM
"steinbrecher" wrote:
Nee, er will nicht (nur) die Geschosse auseinander sprengen, sondern auch die Elemente auf jedem Geschoss horizontal.
Z.B. die Fassade vom Gebäude weg'sprengen', damit man die Struktur im Inneren sieht, oder nen Wandaufbau auseinandernehmen, dass jede Schicht für sich alleine steht.
Exakt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-10-16 11:26 AM
Dann im 3D nacheinander diese Elemente auswählen. Durch den Ebenenschutz geht das leichter. Und dann "nach Optik" verschieben. Die Auswahl kannst du auch speichern, um es nachher nochmal anfassen zu können.
Eine 3D-Linie als GDL sollte es irgendwo geben, um die Orientierung und Sprengrichtung zu behalten.
Das ganze geht leider nur destruktiv in einer separaten Kopie des Projektes. 😞 Und die Verschneidungen werden wahrscheinlich in die Grüze gehen.
Aufwändiger, aber dann vielleicht auch flexibler wäre aus allen Einzelteilen je Richtung ein Hotlink-Modul zu machen.
Bauteilschichten lassen sich so aber nur trennen, wenn es separt gezeichnete Bauteile sind. Also nicht eine Mehrschichtwand.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-10-16 11:33 AM
Aber ganz am Ende klingt das alles wie eine Wissenschaft für sich 🙂 Ich möchte dafür ein Tool haben, welches mir das richtig einfach generiert. Bei Revit ist das nämlich so. Man öffnet sein 3D Modell quasi in einer Instanz und sprengt dann. Wenn ich aber etwas in der Basis verschiebe/hinzufüge, dann passiert das auch in der Instanz. zb. Möbel oder Fenster oder Verbindungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-10-16 11:42 AM
In meinem Beispiel oben: es soll nur die Fassade vom Haus, aber nicht alle Grundrisse auseinander gesprengt werden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-10-16 02:39 PM
Weiter hab ich das leider nicht hinterfragt.
Ich arbeite gerade nur in Archicad und versuche für alles eine Lösung innerhalb des einen Programms zu finden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-10-22 08:44 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-10-22 09:50 AM
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-10-22 12:00 PM
"ArchiCARD - Technik-Newsletter KW 42 / 2018 - Explosionszeichnung"
Gerade noch im Forum, nun schon auf der Showbü.. äähm.. im Newsletter.. 😄

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-11-28 08:41 PM
https://horstsondermann.com/archicad-bi ... zeichnung/
Sprengtechnisch geht es bei mir aber recht friedlich zu. Was Revit nicht alles kann ...
ARCHICAD 26 3549 INT EDU APPLE SILICON
macOS Monterey 12.6