Nicht verwendete Zeichnungsausschnitte löschen

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2011-02-22 08:56 AM
2011-02-22
08:56 AM
Im Attribitemanager sollte man nicht verwendete Zeichnungsausschnitte löschen können
---Intel Core i7-2600K---WIN 7 Prof. 64bit---16Gb RAM---Nvidia Quadro 2000---Nvidia Tesla C2050---AC 19 GER voll
4 ANTWORTEN 4
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2011-02-22 09:45 AM
2011-02-22
09:45 AM
nein, bitte nicht im attributmanager, dort hat das nichts verloren.
aber vielleicht kann man es irgendwie in der ausschnittmappe unterbringen; schon eine visuelle signalisation, ob der ausschnitt verwendet ist, würde reichen;
dann kann man bei bedarf in der zeichnungsverwendung nachforschen, wo der ausschnitt eingesetzt ist und ob man ihn eventuell durch etwas anderes ersetzen will und danach löschen.
aber vielleicht kann man es irgendwie in der ausschnittmappe unterbringen; schon eine visuelle signalisation, ob der ausschnitt verwendet ist, würde reichen;
dann kann man bei bedarf in der zeichnungsverwendung nachforschen, wo der ausschnitt eingesetzt ist und ob man ihn eventuell durch etwas anderes ersetzen will und danach löschen.
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2011-02-22 10:09 AM
2011-02-22
10:09 AM
Vielleicht durch eine Sortierreihenfolge wie bei den Layouts. Zeichnungen sind kein Attribut, daher wird das sicher nicht im Manager auftauchen. Keine Sorge zzyzx. 😉
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2011-02-22 10:24 AM
2011-02-22
10:24 AM
Ein Problem dürfte sein,dass Zeichnungen auch von anderen Dateien verwendet werden können. Und das hinterlässt vermutlich keine Spuren in der Ursprungsdatei, womit eine verlässliche Prüfung kaum möglich ist. Auch wenn es auf den ersten Blick gut klingt, wäre ich da sehr vorsichtig...
Gruss, poeik
Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2011-02-22 10:47 AM
2011-02-22
10:47 AM
Gefährlicher als zu vermuten, dass der Ausschnitt/die Zeichnung nicht mehr benötigt wird und gelöscht werden kann, und ihn dann zu löschen ist das sicher nicht.
Nicht mein wichtigstes, aber sicher eine sinnvolle Erweiterung.
Leider bleibt an mir häufig die Konsolidierung von Projektdateien hängen. IMHO könnte AC da durchaus in einigen Bereichen weiter nachlegen, damit es leichter ist nachzuvollziehen "was hat sich der Zeichner dabei nur gedacht." Ebenennamen wie "Freitag 16Uhr" sind da ja noch eher harmlos. 🙂
Nicht mein wichtigstes, aber sicher eine sinnvolle Erweiterung.
Leider bleibt an mir häufig die Konsolidierung von Projektdateien hängen. IMHO könnte AC da durchaus in einigen Bereichen weiter nachlegen, damit es leichter ist nachzuvollziehen "was hat sich der Zeichner dabei nur gedacht." Ebenennamen wie "Freitag 16Uhr" sind da ja noch eher harmlos. 🙂