Strichstärke-Farb-Koppelung aufhebbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-02-21 04:50 PM
2018-02-21
04:50 PM
... das wünsche ich mir.
Immer wieder brauche ich, außer Schwarz, auch auch mit anderen Farben verschiedene Strichdicken...
... das bedeutet derzeit noch einiges an Arbeit...
Acuh wenn man die 'Stifte' ließe... wenn es überall die Option gäbe, dann die Strichstärke auch zu ändern...
Immer wieder brauche ich, außer Schwarz, auch auch mit anderen Farben verschiedene Strichdicken...
... das bedeutet derzeit noch einiges an Arbeit...
Acuh wenn man die 'Stifte' ließe... wenn es überall die Option gäbe, dann die Strichstärke auch zu ändern...
Archicad For Future F R E E D O M for-COLORS
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
15 ANTWORTEN 15
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-07-09 08:20 AM
2021-07-09
08:20 AM
Geht mit einer Exportdatei, nicht direkt in AC. Keine Usability-Lösung, aber kann Zeit sparen, wenn viel zu machen ist.
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-07-09 09:15 AM
2021-07-09
09:15 AM
Moin,
ja, das hatte ich auch schon angedacht. Aber wirklich Zeit spart das auch nicht.
Wir sind ja schließlich Architekten und keine Programmierer (in der Regel 😄 ). Wir sind auch nicht bei Graphisoft angestellt, sonder wir bezahlen dafür.
Und außerdem !!!:
Je mehr "Workarounds" vorgeschlagen werden und je mehr man versucht die Mängel mit Eigeninitiative zu umgehen, um so länger wird es dauern, bis daran was geändert wird.
Ich könnte mir vorstellen, daß beim Abwägen welche Punkte abgearbeitet werden sollen, funktionierende "Workarounds" mit einbezogen werden.
Workaround = abgehakt >>> Muß nichts gemacht werden.
Trotzdem vielen Dank. Man muß sich ja gegenseitig helfen.
Grüße
ja, das hatte ich auch schon angedacht. Aber wirklich Zeit spart das auch nicht.
Wir sind ja schließlich Architekten und keine Programmierer (in der Regel 😄 ). Wir sind auch nicht bei Graphisoft angestellt, sonder wir bezahlen dafür.
Und außerdem !!!:
Je mehr "Workarounds" vorgeschlagen werden und je mehr man versucht die Mängel mit Eigeninitiative zu umgehen, um so länger wird es dauern, bis daran was geändert wird.
Ich könnte mir vorstellen, daß beim Abwägen welche Punkte abgearbeitet werden sollen, funktionierende "Workarounds" mit einbezogen werden.
Workaround = abgehakt >>> Muß nichts gemacht werden.
Trotzdem vielen Dank. Man muß sich ja gegenseitig helfen.
Grüße
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-07-09 09:22 AM
2021-07-09
09:22 AM
Ich habe von GS HQ die direkte Aussage, dass bugs/Wünsche, die nur von wenigen angefragt werden nicht die Priorität genießen, die von vielen gemeldet werden. Und der Weg des reports/requests ist die Hotline. Dass es workarounds gibt, weiß GS, dass diese nicht genug sind und AC noch ein 2501 Auswahlfeld braucht, nicht. Solange öffne ich notepad++ und verschiebe mir meine Stifttags. 😄
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-07-09 10:13 AM
2021-07-09
10:13 AM
In Bezug auf fehlende Funktionen und Verbesserungsvorschlägen habe ich die Hotline bisher nicht als geeigneten Ansprechpartner / Anliegen-Überträger wahrgenommen.
Ich denke auch, dass an den Dingen als erstes, oder am ehesten, etwas geändert wird, zu dem sich viele melden.
Manches scheint ja sehr gravierend zu sein, trotzdem sind es hier im deutschen Forum oft nur 3 bis 4 Nutzer, oder auch mal bis vielleicht zu 20, die sich einer "Forderung" zumindest anschließen.
Im internationalen Forum kann man ja zu vielen Themen einfach abstimmen… aber auch dort ist die Beteiligung nicht so hoch, wie diese angesichts der immensen Anzahl von "Anregungen, Bemerkungen und Beschwerden", meiner Meinung nach, sein müsste...
… damit sich schneller etwas ändern würde.
Ich denke auch, dass an den Dingen als erstes, oder am ehesten, etwas geändert wird, zu dem sich viele melden.
Manches scheint ja sehr gravierend zu sein, trotzdem sind es hier im deutschen Forum oft nur 3 bis 4 Nutzer, oder auch mal bis vielleicht zu 20, die sich einer "Forderung" zumindest anschließen.
Im internationalen Forum kann man ja zu vielen Themen einfach abstimmen… aber auch dort ist die Beteiligung nicht so hoch, wie diese angesichts der immensen Anzahl von "Anregungen, Bemerkungen und Beschwerden", meiner Meinung nach, sein müsste...
… damit sich schneller etwas ändern würde.
Archicad For Future F R E E D O M for-COLORS
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-07-09 04:44 PM
2021-07-09
04:44 PM
Hallo Achmed,
da gebe ich Dir recht. Deshalb müssen wir uns zusammen tun!
Eine Möglichkeit wäre eine halbjährige Umfrage, bei der sich bestimmt mehr beteiligen würden als hier im Forum.
Du könntest der Erste sein, der meinen Vorschlag unterstützt! 😄
Halbjährige Umfragen
Grüße
da gebe ich Dir recht. Deshalb müssen wir uns zusammen tun!
Eine Möglichkeit wäre eine halbjährige Umfrage, bei der sich bestimmt mehr beteiligen würden als hier im Forum.
Du könntest der Erste sein, der meinen Vorschlag unterstützt! 😄
Halbjährige Umfragen
Grüße
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-07-09 05:16 PM
2021-07-09
05:16 PM
+1
Archicad For Future F R E E D O M for-COLORS
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »