grafische überschreibung von nicht geschnittenen bauteilen
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-09-27 10:54 AM
2017-09-27
10:54 AM
ac20 auf win 7
guten tag
ich beantrage den system zu erklären, dass es einen unterschied macht, ob ein bauteil geschnitten wird oder nicht und dies auch bei grafischen überschreibungen berücksichtigt wird.
wir haben eine grafische überschreibung zusammengestellt, die für die darstellung der entwurfsplanung die wände (im gr) oder decken (im schn) ohne mehrschichtigkeit und mit grauer schraffur darstellt.
interessanterweise werden nun in grundrissen auch wände gegraut dargestellt, die unterhalb der schnitteben liegen wie z.b. brüstungen oder attiken bei dachaufsichten. im schnitt passiert das nicht wie z.b. bei löchern in decke oder dach. 🙄
das ist natürlich von der planerischen aussage nicht zielführend, da es natürlich einen großen unterschied macht, ob ein bauteil geschnitten wird, weil es einen raum in gänze abgrenzt oder lediglich eine erhöhung so wie sitzstufe oder brüstung ist.
man kann sich nun behelfen, indem man die elemente auf separate ebenen legt und die über die regel von der überscheibung ausschließt oder selbiges erreicht indem man dem element eine spezielle eigenschaft gibt. aber letztlich weiß das system ja die parameter und die darstellung im grundriss sollte wie im schnitt aufsichten anders behandeln.
grauß
klaus
guten tag
ich beantrage den system zu erklären, dass es einen unterschied macht, ob ein bauteil geschnitten wird oder nicht und dies auch bei grafischen überschreibungen berücksichtigt wird.
wir haben eine grafische überschreibung zusammengestellt, die für die darstellung der entwurfsplanung die wände (im gr) oder decken (im schn) ohne mehrschichtigkeit und mit grauer schraffur darstellt.
interessanterweise werden nun in grundrissen auch wände gegraut dargestellt, die unterhalb der schnitteben liegen wie z.b. brüstungen oder attiken bei dachaufsichten. im schnitt passiert das nicht wie z.b. bei löchern in decke oder dach. 🙄
das ist natürlich von der planerischen aussage nicht zielführend, da es natürlich einen großen unterschied macht, ob ein bauteil geschnitten wird, weil es einen raum in gänze abgrenzt oder lediglich eine erhöhung so wie sitzstufe oder brüstung ist.
man kann sich nun behelfen, indem man die elemente auf separate ebenen legt und die über die regel von der überscheibung ausschließt oder selbiges erreicht indem man dem element eine spezielle eigenschaft gibt. aber letztlich weiß das system ja die parameter und die darstellung im grundriss sollte wie im schnitt aufsichten anders behandeln.
grauß
klaus
3 ANTWORTEN 3
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-09-27 11:18 AM
2017-09-27
11:18 AM
Hallo Klaus,
Shift-Taste kaputt? Oder LRS? Oder T9? Wäre alles entschuldbar aber ich vermute, dass nichts davon zutrifft.
Dein Geschriebs entspricht auch nicht der Anglifizierung der dt. Schriftform.
Es ist gut formuliert, Satzzeichen sind gut gesetzt, kaum Tippfehler und doch ist es anstrengend es zu lesen. Warum diese Blöße?
Gruß Mario
Shift-Taste kaputt? Oder LRS? Oder T9? Wäre alles entschuldbar aber ich vermute, dass nichts davon zutrifft.
Dein Geschriebs entspricht auch nicht der Anglifizierung der dt. Schriftform.
Es ist gut formuliert, Satzzeichen sind gut gesetzt, kaum Tippfehler und doch ist es anstrengend es zu lesen. Warum diese Blöße?
Gruß Mario
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-09-27 06:59 PM
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-09-29 11:12 AM
2017-09-29
11:12 AM
YEEAAHH !
@ poeik: das scheint es gewesen zu sein !! muchas gracias!
warum weiß das keiner von der hotline ❔ zch zch zch
@ poeik: das scheint es gewesen zu sein !! muchas gracias!
warum weiß das keiner von der hotline ❔ zch zch zch