"2D Wand" für Schnitte, Arbeitsblätter etc.
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-07-06 09:47 AM
2007-07-06
09:47 AM
In unserem Büro wird viel im Bestand gearbeitet, das heisst konkret, das wir sehr oft in 2D arbeiten müssen.
Um nun möglichst effektiv Schnitte, etc. zu erstellen, arbeiten wir meist komplett im Grundriss, da wir nur hier das Wandwerkzeug benutzen können. D. H. wir können sehr schnell mehrschichtige Wände in unterschiedlichen Dicken etc. erstellen, komfortabel Fensteröffnungen einfügen etc. etc.
Eigentlich würden wir aber viel lieber die vorgesehenen Schnittfenster, Arbeitsblätter etc benutzen....
Wir wünschen uns also
...die gleiche Funktionalität des Wandwerkzeugs in sämtlichen Fenstern, also eine Art 2D Wand mit allen Vorzügen der richtigen Wand....Könnte man nicht einfach die 3D Darstellung in Schnittfenstern, Arbeitsblättern etc. ausschalten? Also, das ich alle Werkzeuge benutzen kann, diese aber nicht in 3D angezeigt werden??? Uns würde sogar eine Schraffur ausreichen, die die gleichen Vorteile wie eine Wand hat....
Um nun möglichst effektiv Schnitte, etc. zu erstellen, arbeiten wir meist komplett im Grundriss, da wir nur hier das Wandwerkzeug benutzen können. D. H. wir können sehr schnell mehrschichtige Wände in unterschiedlichen Dicken etc. erstellen, komfortabel Fensteröffnungen einfügen etc. etc.
Eigentlich würden wir aber viel lieber die vorgesehenen Schnittfenster, Arbeitsblätter etc benutzen....
Wir wünschen uns also
...die gleiche Funktionalität des Wandwerkzeugs in sämtlichen Fenstern, also eine Art 2D Wand mit allen Vorzügen der richtigen Wand....Könnte man nicht einfach die 3D Darstellung in Schnittfenstern, Arbeitsblättern etc. ausschalten? Also, das ich alle Werkzeuge benutzen kann, diese aber nicht in 3D angezeigt werden??? Uns würde sogar eine Schraffur ausreichen, die die gleichen Vorteile wie eine Wand hat....
3 ANTWORTEN 3
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-07-06 10:30 AM
2007-07-06
10:30 AM
Auch wenn die 11er da etwas in diese Richtung geht, kann ich deinen Wunsch aber nur unterstützen! Bei der Wandlung von 3D zu 2D sollte ein neues 2D-Wandwerkzeug her, das die Mehrschichtstrukturen übernimmt, zusammenläßt und dann evt. auch Objekte (wie Fenster) aufnehmen kann!
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-07-06 11:33 AM
2007-07-06
11:33 AM
ja, ich stimme auch zu, in manchen fällen kann das sinnvoll sein
allerdings habe ich die befürchtung, dass sich das programm dann zu sehr in richtung 2d entwickeln könnte, oder dass dann verschiedene schwächen des derzeitigen konzepts (etwa die verschneidungsprioritäten im schnitt) mit der begründung "dann mach es doch in 2d" vernachlässigt werden.
:verzweifelt: :winken:
allerdings habe ich die befürchtung, dass sich das programm dann zu sehr in richtung 2d entwickeln könnte, oder dass dann verschiedene schwächen des derzeitigen konzepts (etwa die verschneidungsprioritäten im schnitt) mit der begründung "dann mach es doch in 2d" vernachlässigt werden.
:verzweifelt: :winken:
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-07-06 05:44 PM
2007-07-06
05:44 PM
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von zzyzx:
allerdings habe ich die befürchtung, dass sich das programm dann zu sehr in richtung 2d entwickeln könnte, oder dass dann verschiedene schwächen des derzeitigen konzepts (etwa die verschneidungsprioritäten im schnitt) mit der begründung "dann mach es doch in 2d" vernachlässigt werden.
:verzweifelt: :winken: das, lieber zzyzx, sehe ich nicht so...
2D ist ein Manko. und das zu peppen muss nicht auf Qualität des bisherigen Kozeptes gehen.
Den Wunsch gibt's übrigens
schon länger.
allerdings habe ich die befürchtung, dass sich das programm dann zu sehr in richtung 2d entwickeln könnte, oder dass dann verschiedene schwächen des derzeitigen konzepts (etwa die verschneidungsprioritäten im schnitt) mit der begründung "dann mach es doch in 2d" vernachlässigt werden.
:verzweifelt: :winken: das, lieber zzyzx, sehe ich nicht so...
2D ist ein Manko. und das zu peppen muss nicht auf Qualität des bisherigen Kozeptes gehen.
Den Wunsch gibt's übrigens
schon länger.
AC25_win