am 2023-02-15 05:20 PM
Das Lichtquellen-Werkzeug bietet Ihnen neben diversen Leuchten für den Aussen- und Innenbereich auch Allgemeine Lichtquellen. Diese Lichtquellen eignen sich besonders für Visualisierungen, da Ihnen hier besondere Rendering-Effekte zur Verfügung stehen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie die Lichtquellen und Leuchten nutzen können.
Im Ordner Allgemein finden Sie Lichtquellen, die zur Beleuchtung von Innenraum-Szenen in Renderings gedacht sind. Rechts im Menü können Sie unter Optionen Licht bestimmte Parameter wie die Intensität oder Farbe des Lichtes einstellen.
Mehr Informationen zu den Lichtquellen-Einstellungen finden Sie hier
Unter Grundrissdarstellung können Sie einstellen, wie die Lichtquellen in den Sichten und im 3D Fenster dargestellt werden. Über die editierbaren Hotspots und die Pet-Palette können die Lichtquellen auch in den entsprechenden Sichten manuell ausgerichtet werden.
Den Lichtquellen können Sie auch diverse Effekte zuweisen, um eine besondere Lichtwirkung in Renderings zu erzielen. So wurde dem Flächenlicht eine blaue Farbe und der Effekt Störung zugewiesen. Detaillierte Informationen zu den Effekten gibt es hier
In den anderen sechs Ordnern finden Sie Leuchten. Diese Objekte besitzen eine eigene Lichtquelle, die an den Objekttyp angepasst ist und ebenfalls eingestellt werden kann.
Auch für die Leuchten können Sie unter Optionen Licht die Darstellung in den Sichten und im 3D Fenster definieren.
Unter Stil Leuchte bzw. unter Konstruktionseinstellungen können Sie für einige Leuchten besondere Design Varianten auswählen.
Für Planungen im Außenbereich können Sie außerdem die neuen Außenleuchtenobjekte der Servicevertrags-Bibliothek nutzen. Mehr Informationen zu den Außenleuchten finden Sie hier
Hinweis: Im Rendering werden Lichtquellen nur wirksam, wenn in den Render-Einstellungen unter Lichtanpassung die Lichtquellen aktiviert sind.
Die Screenshots wurden in Archicad Version 26 erstellt