Hallo,
ich wüsste ganz gerne einige Möglichkeiten um eine Single .pln -Datei zu verschlanken... Wir sind bei uns im Büro dazu übergegangen, die Dateien in Grundrisse, Schnitte und Ansichten zu splitten, da das Arbeiten einfach zu nerdvenaufreibend ist, wenn die Dateien zu groß werden (Zoomen, Verarbeiten von Befehlen, allein schon die Navigation innerhalb der Datei)... mittlerweile ist aber die Grundrissdatei auch schon wieder bei 340MB und daher würde ich gerne einen Kahlschlag versuchen...
Das Hauptproblem wird sein, dass die Datei seit Jahren durch die unterschiedlichen AC-Versionen mitwächst - Start des Projekts war mit AC 7.0, mittlerweile sind wir bei der 3.Erweiterung und AC15. Ich habe bei der Doku aber schon Einiges versucht, was jedoch nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat... (Hotlinks raus, andere Zeichungen raus, externe Layer+ Linien raus, Layouts reduziert, doppelte Bibliotheken entfernt, ... max.20MB hat das gebracht - echt frustrierend für den Aufwand)
Es sind keine Bilder eingeladen, die eingebetteten Bibliothekselemente sind reduziert auf das Mindeste (3 Stück) , die Anzahl der Layouts kann ich auch nicht mehr reduzieren, keine Punkt- nur noch Vektorschraffuren, ...
- macht es einen Unterschied ob man (automatisch) ersetzte Objekte hat? oder ist es besser diese "von Hand" mit der entsprechenden neuen Objektbibliothek zu verknüpfen?
- machen doppelte Bibliotheken einen großen Unterschied? (es arbeiten noch andere Kollegen mit der Datei, alte Bibliotheken tauchen immer wieder auf)
- wie ist es mit der Anzahl der Ebenenkombinationen?
- vielleicht noch die Anzahl der Ausschnitte in der Ausschnittmappe versuchen zu reduzieren?
vielleicht habt ihr noch einen Tipp, der mir noch nicht eingefallen ist...
vielen Dank schon mal im Voraus! 😃