Um wiederkehrende Funktionen und Befehle zu automatisieren bietet Archicad ab der Version 24 eine Schnittstelle zu Python. Damit können Sie eigene Python-Skripte direkt in Archicad ausführen.
Archicad besitzt zur Steuerung der Python Skripte eine eigene Python-Palette. Damit Sie die Palette nutzen können, muss diese zuerst in der Arbeitsumgebung aktiviert werden.
Jetzt können Sie die Palette über das Menü Fenster > Paletten >Python-Palette aufrufen.
Hinweis: Um Python Skripte in Archicad nutzen zu können, muss Python auf Ihrem Computer installiert sein. Wie das geht zeigen wir Ihnen hier.
Klicken Sie auf das Ordnersymbol um einen Ordner mit Ihren Skripten in die Palette zu laden.
Wählen Sie jetzt das gewünschte Skript aus und klicken dann auf Ausführen.
Nach der Ausführung erscheint auf der Palette eine Meldung über die erfolgreiche Ausführung. Wurde das Skript nicht richtig ausgeführt, erscheint eine Fehlermeldung.
Hinweise:
Python Skripte funktionieren in Archicad nicht universal für alle Projekte. Jedes Skript muss an das jeweilige Projekt angepasst werden. Python Skripte können Sie mit den gängigen Texteditoren anpassen bzw. bearbeiten.
Graphisoft bietet keinen Support für Kunden-Skripte an und erstellt keine Skripte auf Wunsch.
Links:
Für Fragen und Hinweise gibt es einen Bereich im Archicad-Forum